Im Teil 1 sind auch Berechnungen, die eine ungefähre Einsparung von
minimaler Technik und Anlage darstellt. Evtl. gibt es einen neueren Beitrag.
"bezahlbare und sichere Wärme ",
Da ich umfangreiches Prüfungen gelesen habe über die Nachteile der
Wärmepumpe, die jeder im Internet nachlesen kann, und den Rest der
wesentlichen Information, was verschwiegen wird, z. B. die Haltbarkeit.
Viele Menschen haben kein Wissen über die Haltbarkeit von Wärmepumpen
und was Wärmepumpen und Strom innerhalb von 100 Jahren kosten,
und was diese in im Haltbarkeitszyklus von 100 Jahren und verbrauchen.
Sie redet los, und beachtet nicht wie viel eine Wärmepumpe an Strom in 10
Jahren, 25, 50 . 75 Jahren oder im Leben eines Bürgers verbraucht.
Auf diese Sachverhalte mache ich hier aufmerksam und belege
dies mit fremden Daten aus dem Internet - als einziger Artikel, der darüber
Auskunft gibt. leider.
Wer so die Bürger animiert eine Technik, die nicht nachhaltig ist, zu kaufen,
weil es z. B. 30 % 'Förderung gibt, ist politisch und fachlich nicht in der Lage, dies
zu tun, und sollte die Position räumen oder davon nichts erklären wollen.
Eric Hoyer
23.04.2023, 09.05.2023: 05:38 11.05.2023 B , 28.05.2023
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Video: Anfällige Technik: Dürre lässt spezielle Wärmepumpen ausfallen
18.07.23 | 08:47 Min. | Verfügbar bis 18.07.2024
Die Wärmepumpe ist das zentrale Element, mit dem die Bundesregierung die Wärmewende
schaffen will. Doch erste Fälle zeigen:
Die zunehmende Trockenheit kann einen besonderen Typ von Wärmepumpen unbrauchbar
machen. Wenn das Grundwasser in einer
Region zu stark absinkt, funktionieren die Geräte nicht mehr.
aus Report München
---------------------------------------------------------------------------------
- 18.04.2023 , 13.05.2023
Wichtiger Hinweis:
Diese Diagrammvariante hat Punkt 17. als Warmwasserfernversorgung über dem
Feststoffspeicher und, stellt eine erhebliche Optimierung dar, weil über der Isolierung des
Feststoffspeichers diese so isoliert werden kann, damit der Warmwasserbehälter heiß
gehalten werden wird. Hierbei kann meine in 1974 erfundene, besondere,
Warmwasserführung bei Boilern eingesetzt werden.
(Diese Warmwasserführung ist nicht zeichnerisch veröffentlicht worden, wird hier auch
nicht dargestellt.)
Da zurzeit im Mai 2023, ein angeordneter Wechsel von Öl, Gasheizungen nicht klar
ersichtlich ist, wann, habe ich eine Fernheizung für die Heizkörper vorgesehen.
Mit Punkt 18. im Diagramm-Plan ist die Möglichkeit der Fernheizung dargestellt worden.
Ich halte aber den Ausbau der Öl- und Gasheizungen bei gleichzeitigem, Bau der
Parabolspiegelheizung dem Wärmezentrum-Hoyer für sehr gut möglich, weil die einander
nicht stören, sondern sehr gut ergänzen, bis dieses Wärmezentrum-Hoyer und
Solarenergieraum-Hoyer komplett erstellt ist.
Da die Öl- und Gasheizung weiter in Betrieb bleiben kann, bleibt vorerst ein bestehendes
Heizsystem eingebaut und erzeugt zu jeder Zeit die erforderliche Wärme, mit der Option
gleichzeitig die Wärme des Wärmezentrum-Hoyer zu nutzen. So kann dann problemlos,
die bestehende Öl- und Gasheizung, zurückgebaut werden, indem man schrittweise die
Heizkörper entfernt, die dann für bestimmte Räume nicht mehr gebraucht werden.
Damit kann schon im ersten Winter oder Übergangszeit, sehr viel Öl und Gas eingespart
werden und käme den Zielen der Regierung weit entgegen.
Eric Hoyer
- 18.05.2023, 08:20 h B -
----------------------------------------------------------------------------------------
Fernwärme - bis zu 7.500 Euro
Fernwärme aus einer Wärmepumpe | © nist.gov / publicdomainfiles.com CC0
Um Fernwärme nutzen zu können, muss zunächst erst einmal ein Fernwärmeanschluss hergestellt werden .
Die Kosten für die Bereitstellung von Wärmeübergabestation und Hausanschluss (inklusive Montage) variieren
von Anbieter zu Anbieter und können bis zu 7.500 Euro betragen.
Die laufenden Kosten setzen sich aus Grundpreis und Arbeitspreis zusammen. Dabei variieren die Preise von
Region zu Region stark. Der Grundpreis wird für die maximale Anschlussleistung der Wärmeübertragerstation
erhoben. Dabei ist eine Gebühr von 50 bis 90 Euro pro kW fällig (bei 20 kW Anschlussleistung).
Noch größer ist der Unterschied beim Arbeitspreis, über welchen der tatsächliche Wärmebezug abgerechnet wird.
Die Kosten schwanken dabei von 60 bis 110 Euro pro mWh. Für ein Einfamilienhaus fallen somit jährliche
Betriebs-Kosten von insgesamt 2.680 bis 4.880 Euro an (Arbeitspreis + Grundpreis). In einigen Regionen wird
neben dem Grund- und dem Arbeitspreis noch ein Dienstleistungspreis für die Messung und Abrechnung erhoben.
Dies ist jedoch nicht die Regel. Die Umstellung des bestehenden Systems auf eine Fernwärmeversorgung wird
von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gefördert, da es sich um Wärme aus einer Anlage mit Kraft-Wärme-Kopplung
handelt. Im Rahmen der 2021 eingeführten BEG EM fördert das BAFA den Anschluss an ein Fernwärmenetz,
wenn die Fernwärme zu mindestens 25 Prozent mit erneuerbaren Energien und / oder vermeidbarer Abwärme erzeugt wird.
dieser Beitrag ist im :
https://www.energieheld.de/heizung/kosten
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
die Fernwärme unter Diagramm-Plan Nr. 17. ist eine Optimierung und stellt eine eigene
Innovation dar, weil hier eine vorhandene Natürlicher-Sonnenenergie die Fernwärme
erzeugt oder umgeleitet wird. Deswegen sind Fernwärmenetze auf der Basis von großen
Wärmepumpen viel zu teure Lösungen. Dafür erhält man ca. 10 Parabolspiegel von 7 m
und einer Wärmeerzeugung mit der Kugelheizung-Hoyer die der großen Wärmepumpen weit
übertrifft.
Hierbei wurden die Stromkosten für diese großen Wärmepumpen auch eingeschlossen und
stellen einen erheblich großen Verlust an Geld dar.
Es handelt sich bei meinen Solarsystemen-Hoyer um eine Weltneuheit, die beste und nachhaltigste
Nutzung von Sonnenstrahlen, die im Solarenergieraum-Hoyer optimiert und wo Wärme in
Feststoffspeicher umverteilt werden können und stellt einen globalen Durchbruch in der
Energiespeicherung überhaupt das bis zu 7 Monaten dar.
Bei Gewerbe und Industrie kann Abwärme nicht besser umgeleitet werden als mit der
Kugelheizung-Hoyer , global führend, weil Hitze, super schnell durch Metallkugeln
10- bis 40-mal schneller als Wasser oder mit Luft aufgenommen und übertragen werden kann.
Der Schlüssel zur effektiven und sehr schnellen (bis zu 40-mal schneller) Wärmeübertagung
sind Metallkugeln, Luft 0,026 und Wasser 0,6 sind mit die schlechtesten Wärmeüberträger.
Wärmezentrum-Hoyer eine Hausheizung und Optionen, ohne Wasserkreislauf
und ohne schädliche Kupferleitungen funktioniert sie und hält 200 Jahre !
Gibt die gesündeste Wärme an den Menschen ab.
Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt:
Natürliche-Energiezentren-Hoyer
Eric Hoyer
Erfinder Forscher
A ussage von Google im Internet: stellt den Wirkungsgrad größer als 70 %.
Die Nutzung der Sonnenenergie, mit hocheffizienten Parabolspiegelanlagen,
hält Einzug im privaten Gebrauch, um die unendliche Sonnenenergie optimal,
individuell und für die Umwelt, nutzen zu können. Parabolspiegel verdichten
die einfallenden Sonnenstrahlen 800-fach und haben einen sehr hohen
Wirkungsgrad größer 70%.
Wenn Google schon eine solche Aussage macht, da fragt man sich,
warum Bürger nicht die natürliche Sonne nutzen ! ?
Nur merkt man von dieser Einsicht in der Forschung noch in der
Technik wenig. Um es genauer zu sagen gar nichts, die Lügner und
Ignoranten haben das Sagen und Politik fällt auf solche Manipulationen rein
und verursachen mit deren Politik und deren Vorhaben das größte Unbehagen
seit ein SPD-Kanzler ein Freund von Putin wurde !
-------------------------------------------------------------
Sonneneinstrahlung auf eine Kleinstadt
Die Sonne liefert auf die Fläche einer Stadt jedes Jahr enorme Mengen von Energie.
Eine deutsche Kleinstadt mag eine Katasterfläche von z. B. 20 km2 haben.
Bei voller Sonneneinstrahlung im Sommer führt dies grob geschätzt zu einer solaren
Heizleistung von 20 km2 · 1 kW/m2 = 20 Mio. kW = 20 GW auf die Stadtfläche.
Das entspricht der zehnfachen Abwärmeleistung des oben genannten Gaskraftwerks.
Auch wenn es im Winter deutlich weniger ist: Nur ein kleiner Teil der Fläche müsste
belegt werden, um einen großen Teil des Wärmebedarfs mit Sonnenkollektoren zu decken.
Das Problem ist hauptsächlich die dabei benötigte Energiespeicherung .
Die ist aber mit einem kommunalen Ansatz (zentraler Wärmespeicher + Nahwärmenetz)
kostengünstig realisierbar.
--------------------------------------------------------------------------
Eine Schweizer Forschungseinrichtung LRESE hat einen
7 Meter Parabolspiegel !Bei dem System werden mit Hilfe des Parabolspiegels - 7 m - Sonnenstrahlen auf
das 1000-Fache konzentriert auf einen Brennpunkt reflektiert.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier mein Diagramm:
Parabolspiegelheizung-Hoyer
Solarenergieraum-Hoyer , mit Parabolspiegelheizung, mit integrierter
Kugelheizung-Hoyer ist die günstigste und nachhaltigst Heizungsform
dem Wärmezentrum-Hoyer wird den Bürgern nicht ermöglicht, diese Wärme
in Feststoffspeichern Tage, Wochen und bis zu Monaten zu speichern.
Es werden den Bürgern und Gewerbe Technik, die schon nach 10 bis 15 Jahren
neu gekauft und erneuert werden muss. auf dieser Basis kann der
Bürger nicht sparen und das Gewerbe hat Probleme mit den Kosten und muss
Geld aufwenden, was nicht sein müsste!
Obwohl ich diese Solarheizung schon 3 Jahre (seit 16.11.2013 im Original)
um 50 bis 80 % optimiert habe, wird dieses nicht angenommen, weil der Filz
in Deutschland für jedes Neue abgelehnt wird, dies zeigen z. B. verschiedene
Initiativen von Gemeinden, die jetzt Gewinne machen könnten und so gesunden
für den Ort und Bürger.
Hier diese Gemeinden im Beitrag,
------------------------------------------------------------------------------------------
Das Erste
So geht Klimaschutz!
Die Klimawender vom Hunsrück
Der Rhein-Hunsrück-Kreis entfesselt erneuerbare Energien und zeigt, wie die grüne Wende gelingen kann.
279 Windräder drehen sich hier und liefern Strom für 300.000 Haushalte. Rund 100 Millionen Euro Rücklagen
haben die kleinen Dörfer mittlerweile angesammelt und die Klimaschutz-Aktivitäten locken Besucher:innen
aus der ganzen Welt an.
-----------------------------------------------------------------------------------------
Ich erhalte keine Cent an Förderung, obwohl meine Aussichten wesentlich höher
sind als die der Forschung. Nach erheblicher Einsicht zur Technik und Forschung
in Deutschland ist mir klar geworden, ich kann wesentlich nachhaltiger die
Energiewende lösen, hierzu habe ich auf meinen Internetseiten unter
Erfindungnen-Verfahren.de in ca. 20 Beiträgen alles erklärt.
Leider nicht super getrennt, aber auf die allermeisten Sachverhalte wurde alles
dargestellt.
Es ist nicht meine Aufgabe, es unter Laborbedingungen zu prüfen und herzustellen.
Wird es nicht zur Produktreife weiterentwickelt, wäre dies ein erheblicher Verlust für die
Energiewende !
Wärmepumpe und Co haben keine nachhaltige Zukunft, da diese
im Leben eines Bürgers bis zu 5-mal erneuert und gekauft werden muss = Technik ca.
80.000 € und
Strom oder Energie 150.000 bis 220.000 €
somit min. 70 % teurer als meine Wärmezentrum-Hoyer und Anlagen hält
ca. 200 Jahre - so wie beschrieben -
Eric Hoyer
- 27.04.2023, 05:46 h B C D -
Für Bürger besteht die Möglichkeit, sofort die direkte
Sonnenenergie zu nutzen, tun viele nicht oder viel zu
wenig, dabei ist dies die größere Energieeinsparung
überhaupt.
----------------------------------------------------------
Die Nutzung
der
Sonnenenergie
Andre Masson und Andreas Reinhard
Erst seit kurzer Zeit reden plötzlich alle Leute von der Sonnenenergie Warum denn eigentlich7 die Sonne ist doch gar keine neue Entdeckung oder Erfindung' Neu ist nicht die Sonne selbst, sondern unser Verhältnis zur ganzen Energieveisorgung Sonnenklar sind in den letzten Jahren mindestens die folgenden Tatsachen geworden ...
lesen sie weiter unten.
-------------------------------------------------------------------
In aller Welt wird verkündet, wie gut angeblich die Wärmepumpe sind,
Presse und TV macht natürlich mit und überschlagen sich in
Lobgesängen. Von ehrlicher Berichterstattung keine Spur , denn sie
setzen auf Bequemlichkeit und die Überzeugung und die teuren Subventionen
der Politik.
Was wir davon haben, ist in 2022 und 2023 besonders zu erleben, Streit in Politik und
anderen Bereichen
Hier habe ich mal mein Wärmezentrum als Diagramm-Plan dargestellt damit kann man meine Erklärungen
schneller erfassen.
Hier eine fremde Berechnung eines Parabolspiegels von 7 m
----------------------------------------------------------------------------------------
641 Beiträge seit 04.12.2000
21.04.2023 14:15
7 Meter Durchmesser, 3.5 Meter Radius, also .5*3.5*3.1415926 = 38.32 qm Fläche.
Irradiation circa 1000W/qm, also 38.3 kW Einstrahlung bei wolkenlosem Himmel.
Annahme: 10 Stunden direktes Sonnenlicht. Dann sind das nicht mehr als 383 kWh pro Tag
– weniger, wenn man in den Randstunden geringere Irradiation ansetzt.
Normale Solarzellen haben eine Effizienz von 20 %, man hätte also einen Ertrag von nicht
mehr 76.6 kWh pro Tag, oder 996 kWh in 13 Tagen, bummelig eine MWh. Als Elektrizität.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mit dieser Berechnung - es gibt auch andere - wird die Wirkung von Solarzellen
z. B. der Photovoltaik als nicht wirkungsvoll entlarvt und dann kommt hinzu, alle
20 bis 25 Jahre müssen Solarmodule erneuert und gekauft werden.
Diese Kosten sind im Leben eines Bürgers - ich nehme immer 100 Jahre als
Berechnungsgrundlage an - ca. jedes Mal, Kaufen, abmontieren und wieder
aufbringen und anschließen etc. ca. 7.000 bis 15.000 € - falls dies reicht bis
ca. 40.000 € (Ohne die Kosten der Batterien etc.) Ich nehme aber eher
55.000 € in den 100 Jahren investieren. eine solche Berechnung vom 1. Jahr
bis zu z. B. 25 Jahren um die Kosten zu ergründen wird man kaum im Internet,
zu finden. Wie die Wärmepumpe als nachhaltig dargestellt wird, ist eigentlich
Betrug zur Energiewende.
Hier mal die einzige Berechnung aus dem Internet von huderten schlechten
Erklärungen zur Wärmepumpe. Der Verbrauch von Strom und der bis zu 5 Mal
die Anlage neu kaufen können Sie praktisch nicht im Internet erfahren.
---------------------------------------------------------------------------------------
Heizung
Jahr 1
Jahr 5
Jahr 15
Jahr 20
Jahr 25
Öl-Brennwertheizung
15.200 €
32.700 €
86.900 €
120.000 €
158.000 €
Luft-Wasser-Wärmepumpe
16.100 €
32.900 €
84.700 €
116.900 €
154.300 €
Erd-Wärmepumpe
23.700 €
38.400 €
83.700 €
111.900 €
144.600 €
Erd-Wärmepumpe mit PV-Anlage
32.800 €
44.500 €
81.500 €
105.000 €
133.000 €
aus
https://www.energieheld.de/heizung/waermepumpe/kosten
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aus dieser Berechnung können Sie die 25 Jahre und deren Kosten für Strom
und Technik 4-mal berechnen und kommen so auf die Zahl die 100 Jahre
eine Wärmepumpenanlage kostet.
Frage an Sie, hätten sie mit solchen hohen Kosten gerechnet?
Mit einem Wärmezentrum-Hoye r mit Parabolspiegel und Anlagen
kostet die Technik und einbauten ca. 30 bis 50 % weniger im gleichen
Zeitraum von 100 Jahren. Sie sparen aber bis zu 90 % an Strom mit
einem Wärmezentrum-Hoyer , weil der Parabolspiegel und Kugelheizung
mit den 4 Feststoffspeichern - laut Diagramm-Plan - die z. B. die 2025
Sonnenstunden in 2022 sofort nutzt oder in die Feststoffspeicher für Tage
und Wochen oder Monate als Wärme speichert, die sie im Winter nutzen können.
Mit dem Wärmezentrum-Hoyer - heizen ohne Wasserkreislauf, hält
ca. 200 Jahre als ein neuer Heizungstyp , so wird
die Energiewende erst richtig interessant, weil damit
richtig viel Energie, Strom und Kupfer in Millionen Tonnen eingespart werden
kann!
wie viel kWh verbraucht ein Haushalt für Warmwasser?
Was sagt Google hierzu:
------------------------------
600 bis 800 kWh Energie pro Jahr und pro Person , was einem Energieverbrauch für
das Warmwasser von ca. 1,65 bis 2,2 kWh pro Tag pro Person entspricht.
Ein vierköpfiger Haushalt benötigt somit allein für die Erzeugung des Warmwassers
zwischen 2.400 und 3.200 kWh Energie pro Jahr. 08.02.2022
-----------------------
dieser Betrag kommt häufig zu dem Verbrauch der Wärmepumpe dazu, da Wärmepumpen
nicht auf diese hohe Leistung ausgelegt sind, um heißes Wasser für den Haushalt zu erzeugen.
Wenn Bürger sich frei machen von den Zwängen der
Strom und Energiepreise, dann wird es für alle Bereiche erträglicher,
weil mit den natürlichen-Energiezentren-Hoyer dynamisch der Strom
und Energie wesentlich günstiger wird!
Deshalb ist von etlichen Technikern und Beratern der Politik es falsch sich
überwiegend auf große Projekte z. B. im Ausland zu investieren.
(hier geht es nicht um die Notsituation zurzeit, wegen Putin dem Bösen !
Er geht um die zukünftige grüne-Energiewende !
Es reihen sich Fehler an Fehler in der Energiepolitik, die Energiewende ist
schon seit ca. 1998 und 2008 vorgeschrieben und im Jahr 2022 war immer noch keine
Technik erfunden worden, die einer Energiewende dient, so kann Politik sie
nicht schaffen!
Fraunhofer hat noch vor dem Krieg in der Ukraine 360 Seiten Studien
für Öl und Gas in der Heizungstechnik und Anwendung geschrieben,
die haben nicht gemerkt, sie empfehlen Sachverhalten, die den Bürgern
schaden und der Umwelt dazu und sind reif für den Müll !
--------------------------------------------
Wichtig:
Es werden Werte, Wärmepumpe und Betriebskosten für nur 25 Jahre angegeben
von 73.000 € und einer Luftwärmepumpe 154.300 € und Erdwärmepumpe
von 144.600 € ! So bitte ich Sie mal selbst auf ca. 100 Jahre hochzurechnen.
bei 75 Jahren denke ich werden Ihnen die Augen geöffnet wie viel eine
Wärmepumpe an Strom und Erneuerung kostet.
Hier beide Links, die Erste ist die mit 73.000 € wo kaum Daten angegeben
wurden:
Ich musste lange suchen bis überhaupt ein Beitrag die Haltbarkeit über Jahre
dargestellt hat, ca. 99 % über Wärmepumpen verheimlichen den Bürgern
diesen Einblick der Haltbarkeit über viele Jahre!
https://heizglueck.de/nachhaltig/waermepumpe/kosten/laufende-kosten/
https://www.energieheld.de/heizung/waermepumpe/kosten
---------------------------------------------------------------------------------
Insgesamt sind bisherige Konzepte von schweren Fehlern der Technik und Politik
gekennzeichnet, z. B. Energie auf Wasser und Luft zu übertragen, Wasser ist
ein schlechter Wärmeleiter (0,6) Luft (0.026) noch ein viel schlechterer - in
meinen anderen Beiträgen wird es erklärt - hier ganz kurz ca. 950 °C, mit Öl
geheizt auf 70 °C, um Heizkörper zu erwärmen und diese Wärme an die Luft zu
übergeben. Schildbürger in moderner Zeit!
Bei Gas sind es ca. 1.700 bis 1.900 °C, davon gehen bis zu ca. 350 °C in den
Schornstein und in die saubere Luft.
Zusammenhänge von Energiewende, natürlicher Energie z. B. Sonne und
Forschungsanstalten wurden Millionen, Milliarden in den
Sand gesetzt!
Was die da machen, ist gefährlich für die Demokratie, denn das Volk wird
immer verzweifelter! Selbst das Gewerbe fängt an zu beten und schreit
gegen den Himmel!
So habe ich ein ganzes Energiewende-Projekt erarbeitet, was von
natürlicher Energie, besonders der Nutzung der Sonne über Parabolspiegel
und Variante, weit nachhaltiger und billiger ist als alles andere wäre!
Dies kann ich sagen und schreiben, weil ich mich seit Jahren damit befasse!
Daher bitte ich Sie, überprüfen Sie meine Angaben zu der Hitze
z. B., die ein Parabolspiegel z. B. von 3 m erzeugen kann,
dazu bringe ich einen Link, damit man sehen kann, was er leistet.
Wenn sie möchten, können sie auch 2 Parabolspiegel mit 2 Meter benutzen.
Parabolspiegel 3 m: https://www.youtube.com/watch?v=dEf8nVylq7A
Übertragung der Hitze des Brennpunktes 700 bis 2.300 °C, die mit der
Kugelheizung-Hoyer in den Hauptfeststoffspeicher etc. in den Bereichen
übertragen werden kann und die Temperatur entsprechend in den Feststoffspeichern
gespeichert wird, falls diese nicht im Wärmezentrum Wohnung gebraucht wird.
Da die Kugelheizung
Diese Steuerung und Verweildauer übernimmt die Elektronik, die dann
evtl. 2-3-mal eingestellt wird, damit diese optimal den Ablauf automatisch
übernimmt.
Alles läuft ohne Wasserkreislauf ab, was Wasser bei so hohen
Temperaturen gar nicht so schnell übernehmen könnte!
Somit ist meine Hoyer-Solarheizung.eu min. 10-mal effektiver als
Heizungen mit Wasserkreislauf.
Der Wasserboiler wird an der am besten geeigneten Stelle im Haus
eingebracht und wird von der Unterseite nicht isoliert und nimmt gesteuert
durch Zurückziehen der Isolierung unter dem Boiler die Wärme des Feststoff-Hauptspeichers aus dem
Speichermaterial automatisch gesteuert die Wärme auf.
Was viele nicht bedenken ist.
Ein 3 m Parabolspiegel erzeugt ca. 2.300 °C , - da gehe ich von einem besseren
aus, der nicht selbst gebastelt wurde, - bei 7 Stunden Sonne pro Tag für 8 Monate,
- bitte beachten Sie, hier werde keine Berechnung angeben, weil die Feststoffe
Stein ca. 20 und Metall, Eisen 40, bis zu Silber 400 sehr unterschiedliche
Wärmeleitfähigkeit haben, auch wenn diese legiert oder überzogen sind, mit
höherwertigen Metall, was eine ganz andere Wärmeleitfähigkeit dann weitergeben kann.
So was kann man nicht mit Wasser nicht durchführen!
Ich sollte den Strom, der nicht für den Wasserboiler aufgewendet werden muss, mit
pro Woche mit min. 20 kWh = 80 kWh/Monat berechnen wäre für 8 Monate 640 kWh/Jahr
(es gibt Leute, die benötigen min. 3-mal so viel)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es wird oft völlig falsch gebaut und besonders die Wärmespeicherung macht mehr Sinn
wenn Häuser besser mit natürlichen Materialien, z. B. dem gelochten französischen
Mauersteinen aus Ziegelmaterial (gebrannter Lehm der wird mit zum Teil mit Sägemehl, Hobelspäne etc. gebrannt)
)wie dieser Typ da gibt es viele Größen sehr breite bis schmale z. B. bis zu c. 12 Löcher
in der Breite, die sind dann ca. 4-mal so groß wie der gezeigte ist: Die haben ca. 7 Löcher in einer Reihe, kann die aber
nicht als Bild finden, habe, die dort in Frankreich in Baumärkten auf Paletten stehen, gesehen.
https://materialarchiv.ch/de/ma:material_1412?maapi:f_events=ma:event_00412
von außen verkleidet und gedämmt wird. Mit den schmalen Typen ist auch in Innenräumen der Schimmel zu bändigen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
auch Poroton-Ziegel: unter https://www.bauhaus.info/poroton/c/10000877
Ich finde aber die 3 gezeigten französischen gelochten Ziegel besser,
- die gibt es in viel mehr größeren Ausführungen - , weil man damit besser bauen und
gestalten kann, (man kann eine Aussparung lassen und Kabel darin verlegen)
man kann auch, die so anordnen, damit eine Hohlraumwand
außen am Haus entsteht, in der Wärme von außen und aus den
Feststoffwärmespeicher und besonders aus dem Wintergarten von unten
bis oben an der Hauswand zirkulieren kann!
Diese Zirkulation muss automatisch temperaturgesteuert werden
können!
Eric Hoyer
- 24.02.2023, 22:25 h - 17,04.2023, 21:55 h B -
Weil aber der Parabolspiegel in einem geschlossenen Raum (Haus) sich befindet,
ist die Strahlung auf den Parabolspiegel etwas geringer, aber die positive Raumwärme
im Solarenergieraum-Hoyer ist sehr hoch einzuschätzen, - und gleicht diesen kleinen
Verlust wieder aus.
Alles darum wird vor Kälte geschützt. Bedenken Sie auch den großen Zwischenspeicher im
Solarenergieraum-Hoyer, der auch immer nicht isolierbare Wärme abgibt.
Für Rechenwunder und andere misstrauische Leute wird hier auch - wie auch
an vielen anderen Stellen hingewiesen - die fehlende Energie durch schlechte
Jahre an Sonnenschein oder harte Winter wird mit den dezentralen
natürlichen-Energiezentren-Hoyer
die Strom- und Energieherstellung überwiegend in den Besitz der Bürger sein sollen -
siehe Bürgerbeteiligung und Rentenbeteiligung und Absicherung des Generationen –
Beitrages und auch für Gemeinden und Städte damit die Garantie der erträglichen
Strom und Energiepreise für die nahe und ferne Zukunft dar und was mit der
Einbindung in die Rente eine der sinnvollsten Kopplungen der Energiewende Maßnahmen
darstellt.
Eric Hoyer
- 11.03.2023, 17:15 h, 18.03.2023, 17.03.2023, opti. 25.03.2023 , 09.05.2023-
Solarenergieraum-Hoyer, Wärmezentrum-Hoyer,
Kugelheizung-Hoyer, Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher und
die dezentralen natürlichen-Energiezentren-Hoyer wo immer ca.
7 natürliche-Energieerzeuger zusammengeschlossen werden, ergibt es ein nachhaltiges
natürliches-Energiezentrum
Ich versichere Ihnen, es gibt keine besseren nachhaltigeren Techniken
und Verfahren als meine Solarsysteme-Hoyer!
Eric Hoyer
- 11.03.2023, 9:25 h -
https://www.youtube.com/watch?v=IxM1tjTvFAc
In der Schweiz wurden Ölheizungen schon seit 2017 verboten.
Bürger und Gemeinden bis zur Industrie haben verzichtet auf die
Beteiligung an der Energieherstellung, was ein großer Fehler war.
Von der Politik wurde zugesehen, wie den Bürgern Energie-Erzeuger die
Prise diktiert wurden.
So wie jetzt wieder die Bürger z. B. zu den Wärmepumpen per Erlass etc.
gedrängt werden, kann dies eine Unterdrückung der besseren Energiewende
werden, die mit natürlichen Energien wesentlich günstiger und nachhaltiger zu
erreichen wäre, ein Problem für die Bürger und besonders der jungen
Generation, Gewerbe und Industrie, da alle nicht mehr richtig
zurechtkommen, mit den Kosten von Strom und Energie die erheblichen Nöte
verursachen!
Eric Hoyer
- 11.03.2023 B-
Heizsysteme ohne Wasserkreislauf Energieeinsparung
CO₂ Reduzierung, Kosteneinsparung als globale Lösung
Durchbruch in der Energiewende global
Kugelheizung-Hoyer bis 900 °C
Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf
Solarenergieraum-Hoyer, mit Parabolspiegel 2–14 Meter,
Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher 20 - 20.000 Tonnen
Fließkraftwerke hinter vorhandenen Stahlspundwänden ca. 60 % günstiger
natürliche Energiezentren-Hoyer mit ca. 7 einzelnen Energieerzeugern
gekoppelt
a) mit dezentralen gekoppelten Energieerzeugern zur Entlastung der großen
Stromnetze und zur Grundlast-Sicherheit für die Zukunft, dynamisch ausgebaut
und vor 2030 erreicht, diese Perspektive ist niemand in der Lage eine bessere
Lösung zu erarbeiten. So habe ich unter führenden Studien in Deutschland
nichts gefunden, was wirklich eine bessere Energiewende Bürgern und Industrie
bescheren könnte! Meine Lösungen sind wirtschaftlich nicht einholbar,
gut und nachhaltig.
b) Wesentlichen Kosteneinsparungen in Gemeinden und Städten,
Gewerbe und Industrie. Dies macht die Gemeinden wieder finanziell gesund
und Bürger können wieder den Strom bezahlen, weil viele Stromerzeuger den
Bürgern gehören.
c) Abwärme Umverteilung von hohen Temperaturen, - z. B. 1.000 °C - die mit
Wasser nicht erreicht werden könnte. Egal, ob Siemens oder Vattenfall, keiner
Techniken hat eine Change meine Erfindungen und Verfahren zu toppen!
d) Die mit meinen Wärmesystemen-Hoyer erzielte Einsparung an Energie ist
global nicht zu toppen! Lediglich wird den Bürgern immer wieder der Quatsch
erzählt, Sonne ist in Deutschland nicht wirtschaftlich (natürlich aus der Sicht
Profiteure gesehen, die Bürger völlig missachten!)
e) Die CO₂-Einsparung ist die Höchst für die nächsten 7 Jahre.
Einsparung an Metallen z. B. Kupferleitungen sind weltweit über viel Millionen
Tonnen möglich, weil meine Wärmesysteme-Hoyer und Anlagen wenig oder keine
Kupferleitungen benötigen und somit den schädlichen Abbau um 50 % reduzieren.
f) Die Haltbarkeit meiner Anlagen für die Energiewende z. B.
Wärmezentrum-Hoyer liegt bei ca. 200 Jahre und schlägt in der Effektivität
und Nachhaltigkeit, sämtliche Technik, von Wärmepumpe bis
Lithium-Ionen-Batterie -Cluster etc. - aus vers. Gründen z. B. Wärmepumpen
halten nur ca. 15 Jahre, Windkraft ca. 12. bis 20 J. andere Technik muss ebenfalls
ständig erneuert werden. Und alle diese nicht nachhaltigen Kosten werden
den Bürgern auferlegt und Bürger und Gewerbe schreit vor den Belastungen
zum Himmel! Denn Politik und Wissenschaft nehmen kaum Rücksicht auf
diese Zustände. Teile der Wissenschaften haben jämmerlich versagt und erzählen
und quatschen gern im TV; diese haben zur Energiekrise erheblich beigetragen.
g) Umverteilung der Energieerzeuger auf die Bürger und Gemeinden, die eine
direkte Beteiligung erhalten und so Nutznießer von günstigem Strom werden.
h) Umbau der Renten in die Energieerzeugung und aktive Beteiligung der Bürger
(keine Aktien) an natürlichen-Energieerzeugern, um so die Last der
Zuzahlungen des Staates zu den Renten, in Höhe von 106 Milliarden Euro, z. B.
für 2022, um in 3 Jahren auf 30 % - diese nicht mehr zu tragende Last - zu
reduzieren!
I) ich erhalte keinen Cent und andere, die Deutschland falsch oder schlecht beraten
haben, streichen hohe Gehälter und Unsummen von Forschungsgeldern ein!
Bürger werden nicht gefragt, alles wird über deren Köpfe hinweg entschieden,
als hätten Bürger kein Wissen und Erfahrung!!
Dieser Sachverhalt musste auch mal gesagt werden. Denn ich zweifle immer
mehr, wir leben wirklich in einer gerechten Demokratie! Es gibt zu viele Neider und
starre Köpfe und eine elende Bürokratie und Lobbyisten und andere Lumpensammler
und gierige Profitmacher, hinter Schreibtischen mit agilen Blicken!
- auf vielen meiner Internetseiten erklärt, z. B.:
Erfindungen-Verfahren.de
Eric Hoyer
- 15,03.2023, 22:24 h, opti. 17.03.2023 -
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Sonnenenergie über Parabolspiegel im Solarenergieraum-Hoyer
wie kann der Bürger erfahren, wie viel er übers Jahr damit erzielen kann?
Außer den sicherlich qualitativ minderen und hochwertigen verarbeiteten
Parabolspiegel gehe ich von einem Wert von 1.700 bis 2.300 °C im Brennpunkt eines
3 m großen Parabolspiegel aus, - z. B. einer - Satellitenschüssel -. Ein
solcher Typ ist auf YouTube - die man verwerten hierfür einbeziehen kann (in dem
Bereich sind große oder kleine nur zu finden.) Schriftliche praktisch lediglich aus
dem englischen Teil von YouTube.
Dann müssten die Tage mit ständig wechselten Zuständen der Bewölkung
und Sonnenschein z. B. nur 4 Stunden Sonne gewertet werden.
So kommen dann noch die minder guten Tage und die Tage im Frühjahr
und Herbst dazu, die aber ebenfalls sehr unterschiedlich sein können.
So kann ein sonnenreicher Herbst oder ein Frühjahr mit z. 25 °C vorkommen.
Durchschnittliche Sonnenscheindauer pro Monat in Deutschland von
Februar 2022 bis Februar 2023
Also vom März 2022 -September 2022
236+195+250+275+265+270+157 = 1.648 Sonnenstunden
Nehme ich diesen Zeitraum von 7 Monaten für 2022 an,
einem Parabolspiegel verstärkte 1.648 Stunden pro Stunde 1.700 °C.
1.7 kW (ein guter Parabolspiegel bringt es auf ca. 2.000 W.) = 2.801 kWh,
damit sind für die 4-6 Monate in der kälteren Jahreszeit pro Tag ca. 18,67 kW
zur Verfügung, gerechnet wurde 5 Monate heizen mit Feststoffen aus 20 Tonnen
Steine etc.
Die restlichen Monate Okt. bis Februar sind für Verluste zu berechnen, oder
einen Teil für den Wasserboiler. Rechnerisch sind dies 140+75+39+35+90 =
379 Stunden . in den kälteren Monaten wird von mir nur ca. 700 °C
angenommen, was der Parabolspiegel erzeugt an Wärme. (siehe, unten ist ca.
was eine Herdplatte mit 2 kW an Hitze erzeugt.) So wäre die ca. 5 Monate,
a. 30 Tage = 150 Stunden mit 700 °C Wärme, die ebenfalls sofort im
Wärmezentrum-Hoyer eingelagert wird und die Wärme über Feststoffe, in
der Art eines Kachelofens abgibt. Also nicht über Wasserkreislauf etc.
Es wird hier nicht dividiert, ob nun diese Wärme in den Übergangsmonaten gleich im
Wärmezentrum-Hoyer im Wohnraum gleich verbraucht oder eingelagert wird.
Es kommt darauf an, wie viel Sonnentage es gibt. Es gab mal einen Januar oder
Februar mit vielen Sonnenstunden und es gab einen März, der hatte 25 °C und es
war 14 Tage lang schönes Wetter. also könnt man ein Mittel der letzten 30 Jahre nehmen.
Da ich Hunderte von Kaminofentests für die Firma RIKA ausgeführt habe,
kenne ich die Temperaturen eines Ofens genau, und mit 700 °C im
Kaminofen kann man einen Wohnraum gut warmhalten, ist dies nicht genug, wird durch Wegziehen
einer von mehreren beweglichen Isolierungen des Hauptspeichers zusätzlich
1.000 mit beansprucht - Speckstein-Teilspeicher - werden und ergibt min. 900 °C für
eine Zeit und wird dann automatisch wieder geschlossen.
Eric Hoyer
18.03.2023, 11:28 h , 08.04.2023 -
In allen wissenschaftlichen Beiträgen kann man nachlesen, es gibt
zurzeit 2022/23 keine Verfahren und Technik die Kosten günstig vertretbar
wären, um z. B. Strom, Energie, oder Wärme zu speichern.
Da wird besonders die Langzeitspeicherung gemeint.
Aus diesen Gründen der nicht vorhandenen Technik und damit verbundenen
Speicherung wurde auch die direkte Sonnennutzung über Parabolspiegel
nicht verfolgt, was der größte Fehler der Energiewende generell ist.
Ich als Quereinsteiger - der schon min. 30 Jahre an Optimierungen forscht
- ohne Abschluss an einer Uni. - habe ich nun für Deutschland und weltweit
die Lösung in der Energiewende präsentiert, nicht mit Glanzpapier und
hochtrabenden 300 Seiten Studien, aber für alle verständlich, die verstehen
wollen, so habe ich die Gesamtlösung der Energiewende eingebracht.
Dazu die Diagramme von 1 bis 11.
Ich habe hier auf vers. Weise erklärt, was eine Nutzung der Sonne über
Parabolspiegel für Vorteile hat, da solche Erklärungen zu Parabolspiegeln
und deren Nutzung für Häuser etc. nicht im Internet zu finden sind.
Fragen Sie sich mal, warum nicht!?
Hier finden Sie, was andere nicht geboten haben, noch bieten können.
Die dezentrale Energieerzeugung für Gemeinden, Städte, Gewerbe und
Industrie ist nach Putin angesagt, nicht zentrale Energieabschottung und
Bürger und Gewerbe; Gemeinden und Städte bluten aus, werden immer ärmer!
Eric Hoyer
---------------------------------------------
Speckstein und Wärmeleitfähigkeit : Link, bitte ansehen, wichtig dort unter Eigenschaften!
---------------------------------------------------------------------------
Hierzu einige Werte, die verständliche machen und zu erfahren, wie viel
Sonnenenergie in der Lage ist für die Bürger bis Industrie einzusparen!
------------------------------------------------
Die klassischen Herdplatten aus Gusseisen erreichen um die 400 Grad Celsius. Moderne Herdplatten können jedoch noch etwas mehr leisten.
Ein moderner Herd arbeitet mit den durchsichtigen Ceranfeldern. Das Glas der Herdplatte kann dabei bis zu 600 Grad heiß werden.
Ein Großteil der Energie geht vorher bereits verloren. Im Inneren eines Ceranfeldes werden Temperaturen von bis zu 1000 Grad erzeugt,
von denen außerhalb des Herds jedoch nur rund die Hälfte ankommt.
aus focus
-------------------------------------------------
Eine Herdplatte bringt 2 kW, also benötigt sie 0,155 Stunden um soviel Energie zu erzeugen. Das sind etwas mehr als 9 Minuten.
aus gute Frage
-------------------------------------------------
Hier wird mein Beitrag geteilt.
Aber es gibt viele neue Beiträge, die auch optimiert wurden.
Atomkraftwerke umbauen zeigt wie viele Milliarden man einsparen kann
wenn man daraus natürliche-Energiezentren z. B. für Wasserstoff umbaut.