Solarenergie erhält mit dem
Kugelheizsystem-Hoyer
eine zentrale Bedeutung in der
Energiewende für Deutschland
In einigen maßgebenden Studien ist zu lesen, die Solarenergie ist nur
für größeren Projekte nützlich und wirtschaftlich, obwohl es da noch
Optimierungsbedarf gäbe. Z. B. speichern die nicht oder falsch mit Feststoffen - überwiegend in Wasser 0.06
und Spialflüssigkeiten - die nicht lange halten oder schlechte Wärmeleiter sind, zu problematisch,chemisch
oder giftig sind. Also nicht auf auf Feststoffe wie meine Erfindungen und Verfahren mit der
Kugelfeststoffheizung-Hoyer und günstige Feststoffspeicher die bis 1.250 °C speichern können !!
Wasser und Luft brauchen viel mehr Energie oder sind mit Abstand die schlechtesten Wärmeleiter !!
Aber so was wird von den Forschern weiter entwickelt in großen Studien, Dann kommen die auf Wärmepumpen
die nicht lange halten und Stromfresser sind. Diese werden dann auf Luft und überwiegend wieder auf Wasser
geleitet, die erzeugte abgeleitete Wärme übertragen wird.
Diese Ansicht, Deutschland ist nicht so geeignet für Solarenergie und deren Nutzung wird offensichtlich
auch von anderen Autoren, in Bezug genommen, vertreten, was zur Unsicherheit beiträgt.
Ich halte diese Studie der aus DLR 2021-03, einseitig und ist nicht der Mitbestimmung der Bürger in
dieser Frage mit einbezogen worden. Darüber hinaus sind diese Studien von vielen tausend Seiten obsolet für
den Papierkorb denn sie sind überwiegend von der Optimierung von Öl-bzw. Gas-Heizungen ausgegangen !!
Zudem wird von großen bis ganz großen Solaranlagen wegen der finanziellen Investitionen ausgegangen, als
würde hier zu wenig Sonne scheinen, dabei reiht sich ein heißer Sommer an dem anderen !
Bürger merkt ihr nicht was für ein Betrug und Irreleitung da abgezogen wird ??
Die Solarkraftwerke arbeiten zum Teil sehr nicht effektiv, da sie schlecht Methoden zur Speicherung
nutzen. Aber darum geht es gar nicht bei Häusern oder Gemeinden, dies lesen sie bei mir,
in Fachberichten wird dies verschwiegen, besonders die Kosten und die Haltbarkeit in Jahren!!
Diese Art der Solarkraftwerke arbeitet mit Spiegelanlagen und nicht mit Parabolspiegel, was von
daher schon ein Fehler ist. Würden die sehr großen Anlagen mit Hohlspiegel und Parabolspiegel die
Hitze auf Kugel-Feststoffe leiten und über meine Kugelfeststoffheizung-Hoyer nutzen und in Feststoff-Anlagen
speichern, dies ist bis 1.250 °C möglich, so würde die Anlage mehr Energie abgeben wesentlich günstiger und
länger halten, also nachhaltiger sein !!
In dem Zusammenhang wird auf die von mir empfohlenen natürlichen-Energiezentren hingewiesen, die für
Großanlagen, Industrie, Gewerbe und Häuser anwendbar sind und in Verbindung mit Solarenergieraum-Hoyer
optimierter und nachhaltiger Energie und dann in Feststoffspeichern für Stunden, Tage, Wochen und Monate
Sonnenwärme, Strom zwischenspeichern kann und bei Bedarf zum Strom konvertiert werden kann oder Wärme
weitergeben!!
Eric Hoyer
- 07.11.2022, 13.11.2022, 16.01.2023, 09:23 h -
Viele Autoren, informieren falsch, in Bezug auf Sonnenenergie und Anwendung in Deutschland, vertreten,
was zur Unsicherheit beiträgt.
Was wollen die Fachleute mit so einer Einschüchterung erreichen, die Bürger von der Nutzung der Sonne abhalten,
und die allgemeine angewendete Technik die nicht nachhaltig ist zu verwenden ! Also die großen Investoren den Weg
frei zu hauen und z. B. Wärmepumpen die viermal im Leben eines Bürger er immer wieder kaufen soll, denn die halten
nur ca. 15 Jahre macht ca. 60.000 € bis 80.000 € im Leben eines Bürger aus, was soll da nachhaltig oder gut sein, da ist nicht
einmal der hohe Stromverbrauch mit berechnet worden !!
Es wurde nicht wirklich was Neues erforscht und so wurde über die Köpfe der Bürger und andere Länder oder Erfinder bestimmt,
wie zu heizen ist und was angeblich gut und modern und umweltfreundlich, nachhaltig wäre ! Genau wie dies mit der Heizung mit Öl
und Gas ca. 70 Jahre auf Wasser und Luft als schlechteste Wärmeleiter und elende Heizung von den Studien nicht
ausgeschlossen wurde, sondern bis in ca.2019/ 2022 munter mit immer neuer Technik auf Glanzpapier weiter empfohlen wurde.
Und der Staat hat mitgemacht und beide gefördert, die schlechten Studien und die Bürger mit Subventionen in Millionen,
und Milliarden-Höhen -.
Da kommt ein Eric Hoyer, der nicht an einer Uni studiert hat und zeigt den Leuten was falsch und wesentlich nicht nachhaltig ist.
Durch meine Konzepte der natürlichen-Energie und Energiezentren nach Eric Hoyer Wärmezentrum-Hoyer als neuer Typ von
Heizung und Kugelheizsysteme-Hoyer, mit Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher, ist der Durchbruch z. B. in der Speicherung
von Strom von mir global erreicht worden !
Ein Beispiel:
hier aus einem anderen Beitrag einer großen Firma in Deutschland, da habe ich meine Daten der Energie angeglichen die dort erreicht
werden mit einer dort angewendeten erheblich schlechteren Technik Umsetzung der Wärmeenergie rein und raus und noch schlechteren
Umsetzung von Feststoffen über eine Dampfturbine. Dort wird deren System so dargestellt.
Die Hitze von ca. 700 °C, und 1.000 Tonnen Steine in deren Berechnung, Anwendung ,die ich auf meine übertragen habe, dort wird in
24 Stunden, 1,5 MW Strom damit konvertiert. Also die Hitze in den Steinen wird über eine Dampfturbine zurück in Strom
umgewandelt.
Ich mit meiner Kugelheizung-Hoyer und Feststoffe Basaltsteine aus Homberg/Ohm können mit 1.200 °C,
ist 500 °C mehr als deren Firma es kann.
Ich gehe von einer wesentlich flexibleren Beschickung der Dampfturbine mit meiner Kugelheizung-Hoyer und gleicher Feststoffmenge aus
und kann ca. 3 MW Strom über eine Dampfturbine erzeugen können. Dies wird auch dadurch erreicht weil ich mit z. B.
Metall-Feststoffkugeln die Hitze wesentlich besser annehmen und übertragen oder verteilen können . Hier brauche ich nicht
weiter erklären da mit heißen Metallkugeln die Hitze Über meine Kugelheizung-Hoyer diese mit der intelligenten Steuerung und
Übertragung, Unterteilung, Einteilung etc. wesentlich effizienter bewerkstelligen kann !! Hierbei ist der Faktor Aufnahme von
Hitze mit Kugeln in wesentlich kürzerer Zeit erreichbar und hat somit eine wesentliche Bedeutung bei der Schnelligkeit der
Übertragungsabläufe.
Z. B. da Wärmezentrum-Hoyer im Haus
als neuer Typ Heizung hat keinen Wasserkreislauf - Normal - sondern nur Feststoffe.
Nun hat ein Haus nicht 1.000 Tonnen Steine im Keller, evtl. 1-2 Lastwagen - ergeben ca. 20-25 Tonnen, weniger oder mehr was
benötigt wird - voll Steine als sehr günstiges Speichermaterial, wobei ich empfehle in der Oberen Schicht des Feststoffspeichers, der
auch getrennt abgespeichert werden kann, Metall, z. B. sauberen Schrott als Feststoffe zu nutzen. Dennoch kann der Bürger diese
Feststoffe mit dem Solarenergieraum-Hoyer mit Hohlspiegel und Parabolspiegel auf ca. 300-700 °C, erhitzen und über Wintergarten,
Gewächshaus gut vorwärmen und ständig auf ca. 300 Grad im oberen Bereich der Feststoffe erhitzen. Bei z. B. längerem
Sonnenschein- Zeit sind auch mal 700 Grad Hitze in einem größeren Bereich der Feststoffe möglich.
Auf alle Fälle hat ein Feststoffspeicher eine schnellere Wärmeaufnahme als Wasser was nur ca. auf ca. 95 Grad sich
unproblematisch erwärmen lässt. Somit hat ein Feststoffspeicher den Vorteil der höheren Temperatur von z. B. 300 °C und eine
wesentlich längere höhere Temperatur zur Verfügung stehende Wärme abzugeben. Somit kann die Kugelheizung-Hoyer und
Feststoffspeicher die doppelte bis fünffache Zeit Wärme für den Wohnbereich abgeben oder Speichern !
Damit wäre es möglich über Wochen die Wohnung zu erwärmen. Jede nutzbare Wärme aus Sonnenschein wird auch bei
wenigen Stunden genutzt wird sofort in da Wärmezentrum-Hoyer in Wohnraum oder in den Temperaturbereich im großen
Feststoffspeicher dort übertragen !
Da ich aber über dezentrale natürliche-Energiezentren Strom und Wärme erzeuge - siehe auch andere Beschreibungen als diese hier -
wird Strom auf Dauer wesentlich günstiger durch natürliche-Energie erzeugt, mit der dann der Bürger seine Wohnung und
Feststoffspeicher zum Teil ergänzen kann falls Bedarf ist, weil dann Strom mit den Jahren des Ausbaus der dezentralen Anlagen
wesentlich günstiger wird.
Durch die Umverteilung von Strom und Wärme wird ein erheblicher Anteil in der Region, Dorf, Stadt behalten und braucht nicht über
das Netz, weder mit Strom noch Fernwärme versorgt werden. Hiermit wird das Haupt-Stromnetz wesentlich entlastet, weil die Grundlast
um verteilt worden ist.
Eric Hoyer
- 18.09.2022 B, 13.11.2022 10:09 h -
XXX
Wärmezentrum-Hoyer als Wohnungsheizung in Kombination mit dem Solarenergieraum-Hoyer
Ist alles zusammen in vielen wichtigen Bereichen eine völlig neuere effektivere, nachhaltigere und günstigere Einbindung, besonders
auch die in die Nutzung der Solarenergie, der Fließenergie von 12.000 km der Flüsse und großen Bäche - ohne künstliches Gefälle -
ist die stärkste natürliche Energie in Deutschland ca. 150 TWH, die die Forschung nicht richtig erkannt noch dafür Technik erforscht hat.
Bei der Windenergie und besonders dort in die Speicherung in z. B große Steinspeicher, Feststoffe und Wärme zwischengespeichert
oder zurück konvertiert in Strom;
Optimierung durch einbeziehen von Produktionsmaterialien in die Feststoff Speicherung bis über 1.250 °C, was den Durchbruch in der
Speicherung bis hin zur Abwärme Nutzung mit der Kugelheizung-Hoyer und viele andere assoziierte Bereiche interessant machen !
Eric Hoyer
- 17.09.2022, 08:10 h -
Solarenergie und die Nutzung von Sonne als günstigste Art Wärme zu erhalten, zu speichern.
Heute ist das Thema Solarenergie und deren Nutzung an der Reihe und soll zeigen nicht nur in großen Projekten,
wo die Bürger außen vor sind, sondern nur für Investoren interessant ist. (ein MWh kostet ca. 150 Euro, was zahlt der Bürger ? )
Und mit Lithium-Ionen-Batterien wird es noch zehn mal so teuer !
Nun eine ganz einfache Frage, ich denke viele Bürger wissen was z. B. in einem Gewächshaus, oder Wintergarten
wenn der zu ist für eine Hitze entstehen kann. Selbst im Winter entstehen da Temperaturen, die zu der Außentemperatur
bis 20 Grad Unterschied erreichen können.
Nun stellen sie sich mal einen Solarenergieraum-Hoyer vor der bei Sonnenschein geschlossen ist. ich denke 75 Grad und mehr
sind möglich. Diese Wärme des Solarenergieraumes kann in den Feststoffspeicher aus Steinmaterialien geleitet werden -
deshalb auch meine Empfehlung, den niedrigen Temperatur-Anteil des Feststoffspeichers in Höhe des oberen Teil des
Solarenergieraumes zu bauen, damit diese Wärme besser ohne Pumpe etc. zirkulieren kann und auch ohne sonstige Technik.
Dort befindet sich auch der Wasserboiler für die Wohnung, der wird aber überwiegend mit dem großen heißen Feststoffspeicher-Bereich
heiß gehalten.
Dies ist auch das einzige Wasser, sonst gibt es keinen Wasserkreislauf zum Heizen, weil dies mit Feststoffkugeln automatisch und
effektiver abläuft und erhebliche Einsparungen mit sich bringt. Feststoffe werden erhitzt und strahlen gesunde Wärme in den Wohnraum ab.
Der Hauptgrund meines Beitrages ist, die Studien von zum Teil bekannten Leuten zur Sonnenenergie und
das Märchen vom Orient bis nach Afrika, Sahara ist nur für Deutschland ein Lieferrand von Sonnen-Energie,
was die Bürger völlig fehl informiert, der Bürger soll nur zahlen ...!
1.) Ich habe mal die Studien durchgesehen und festgestellt denen fehlt die bessere Speicherung über Feststoffkugeln, die bei meiner
erfundenen Kugelheizung-Hoyer verwendet werden, weil dies die Wärme bis zu 1.250 Grad ermöglicht und 10 mal mehr Energie
bereithält als Wasser, und 5 mal schneller Wärme überträgt.
2.) Meine Kugelheizung ersetzt das schädliche Thermoöl in den Leitungen der z.B. Hohlspiegel-Anlagen, weil diese z. B. mit
Metallkugeln wesentlich schneller Wärme annehmen und übertragen können. Dies ergibt eine völlig neue, bessere Art hohe
Temperaturen von z. B. vom Hohlspiegel oder Parabolspiegel zu übertragen. Diese bedeutet eine kleiner Anlage kann eine
große ersetzen, oder entsprechend optimiert werden.
Hierbei werden wesentlich höhere Temperaturen für die Zwischenspeicherung von Strom in Wärme oder nur mehr Wärme erreicht.
Was übersehen wird - weil die meine Technik und Wärmeübertragung Mit der Kugelheizung-Hoyer gar nicht haben - in deren
Berechnungen deshalb gar keine relevante zur Energiewende gewollte Neuerung ist, sondern sie bauen und berechnen auf alte
oder schlechte Systeme auf. Meine Systeme-Hoyer arbeiten mit bis über 1.250 °C, damit sind bei Bedarf, Zeiträume der heißen
Feststoffspeicherung bis zu Monaten erreichbar. Was mit Wasser unmöglich oder nicht effektiv wäre.
3.) Solarthermische-Kraftwerke können durch meine Feststoffkugelheizung-Hoyer wesentlich schneller, effektiver, flexibler hohe
Temperaturen umsetzen um z. B. diese hohen Temperaturen über 1.250 °C - oder Toleranzgrenze des Metall - oder deren
Legierung - in einen z. B. Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher für Tage oder Wochen, sogar Monate zu übertragen.
Feststoffspeicher können auch aus natürlichen Felsen oder Schüttung bestehen. Selbst Sand, Sandgestein in erhöhten Positionen,
wo Wasser nicht hinkommt, wäre zur Feststoffspeicherung geeignet, wenn dieser von oben isoliert wird.
4.) Egal welche Bauart, Typ, groß oder kleine Anlage werden durch meine Kugelheizung erhebliche Einsparungen bei der Anlage,
der Umsetzung, der Wärmeübertragung, der Kosten und Unterhaltung sich ergeben die andere Anlagen nicht aufweisen können.
5.) Im Allgemeinen gehe ich von kleinen und mittleren Anlage der Sonnen-Energiegewinnung aus, die als mehr an dezentrale
geeigneten Orten oder Städten oder Industrieanlagen gebaut werden sollen.
Wegen der Grundlastsicherheit in meinen Konzepten werden verschiedene natürlichen-Energien eingebunden.
In den Energiezentren-Hoyer wird von einer um Verteilung von Strom und Wärme in großen Einheiten ausgegangen z. B. bei
Feststoffspeicher von ca. 1-2 Milliarden m³ (bundesweit) - die verteilt in ganz Deutschland sind. Besonders an der Küste werden
große Feststoffspeicher gebaut die Strom aus den Windkraftfeldern der Nordsee in allen Stärken in Wärme zwischenspeichern
können anschließende Anlage mit Dampfgenerator diese 1.250 °C, wird Wärme wieder in Strom umwandelt und steht in ausreichenden
Stärken für die Grundlast und die späteren E-Autos et. gesättigt zur Verfügung..
6.) An großen Energiezentren können Anlagen zur großen Wasserstofferzeugung eingeplant werden, weil mit der
Kugelheizung-Hoyer, und die sehr großen Feststoff-Speicher die Wasserstofferzeugung wesentlich stabiler ablaufen kann,
was alle Patente über den Haufen wirft und eine völlig neue Optimierung erhält. Hierdurch werden großtechnische Anlagen erst
ermöglicht; mit Hoyer ja... ! Zeigen Sie Wissenschaftler was Forschung kann, - mit Sagen umwobenen Millionen Förderungen
ob dies Ergebnisse besser sind wie meine !!? Sie ernten Position und viel Geld als Gehalt und ich opfere meine Rente einen Teil,
erhalte keinen Cent für meine Arbeiten. Warum soll ich freundlich über ein System schreiben was völlig ungerecht ist .
7.) Die positiven Aspekte die durch meine Kugelheizung-Hoyer und andere Systeme und Konzepte haben, in Varianten der
Klimareparatur, CO2, der Vermeidung von Ressourcen-Raubbau, geringerer Bedarf an Technik, Grundlastsicherung,
Bezahlbarkeit, Haltbarkeit ca. 200 Jahre und viele andere Vorteile. Dabei dürfen sie nicht vergessen, die Sonnennutzung, die
Energiewende fängt in der nahen Umgebung der Bürger an und nicht in der Sahara !! Diese Nutzung wird in vielen Studien
unzureichend oder gar nicht einbezogen und stellt eine erhebliche Missachtung der Wünsche der Bürger dar. Sind ca. 21 Millionen
Haushalte und mehr und deren Bürger keine Größe die man beachten sollte ??
8.) Die Beteiligung der Bürger an den natürlichen-Energiezentren und deren Technik sollte in das Rentensystem
gesetzlich eingebunden werden. Hiermit würde ein Generationenvertrag erfüllt und die Zukunft der Renten auf
mehr eigenen Füßen ermöglicht werden und nicht von Staat ständig unterstützt werden müssen !! Es gibt keine
bessere und gerechtere Beteiligung der Bürger an der Energiewende. Ich hoffe die Regierung wendet sich mal
ab von der ungerechten Art nur Bürger viel zahlen zu lassen aber nicht mit zu beteiligen an an nachhaltigen
Energieträgern.
Bitte sehen sie zu den einzelnen Themen meine anderen Beiträge z. B. Fließwasserkraftanlagen, Wärmezentrum-Haus usw. in min.
15 Beiträgen an, die Lösungen bieten die andere verschweigen !
Eric Hoyer
- 17.09.2022, 10:25 h und korrig. 18:01 h, 18.09.2022 -
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------
Was ist eine Kugelfeststoffheizung-Hoyer und wie funktioniert diese?
Sie besteht aus der Einheit Feststoffkugelheizung-Hoyer mit Kugelspeicher die auf das
Objekt oder die Anlage entsprechend ausgelegt wird. Besonders ist die
Größe der Kugeln auf die anfallenden Energieströme, Sonne, Wind, Strom
insgesamt ausgelegt. Es kann diese auch auf die Verweildauer der Kugeln auf das Medium
ausgelegt werden. Da aber Feststoffe wesentlich schneller - 5 mal schneller Wärme annehmen -
ergibt sich schon aus dem Zeitfaktor eine wesentlich schnellere Wärmeübertragung bis über
1.250 °C. Somit wird diese Wärme schnell auf Feststoffkugeln übertragen und können so dem
Feststoffspeicher zugeführt werden und für Minuten bis Monate gespeichert werden.
Die steuerbaren z. B. Eisenkugeln rollen teilweise zu ihrem Bestimmungsort, was auch verhältnismäßig
schnell geht. Hier entscheidet die automatische Steuerung ob die Eisenkugeln um verteilt oder
gespeichert werden muss. !
Durch den großen Vorteil der sehr hohen Temperaturen bis über 1.250 °C die man z. B. mit Eisenkugeln
- in sekundenschnelle - übertragen kann, ist dies ein hervorragender Wärmeübermittler!
Diese plötzliche Wärmeübertragung kann so nicht mit Wasser praktiziert werden und scheidet bei sehr
vielen z. B. Abwärmeübertragung in Produktionsabläufen völlig aus.
Die Umverteilung und Aufnahme der Wärme z. B. eines Feststoffspeichers wird so
mit Temperaturmessern gemessen und übermittelt und gesteuert.
Der intelligenten Steuer-Elektronik der Kugelheizung-Hoyer als Zentrum ist für die Beschickung
zum Hauptfeststoffspeicher oder eines anderen extra Feststoffspeichers der die Fernabfrage
der Temperaturen in allen Bereichen registriert und nach den eingestellten Werten ausgelegt
und ordnet die Weiterleitung durch. Für Gewerbe und Industrie müssen alle Werte auf die z. Teil
geheimen Temperaturabläufe eingestellt werden. diese Handhabung wird hier nicht, sondern an
anderen Stellen meiner Beiträge angerissen dargestellt.
Wie funktioniert mein Wärmezentrum-Hoyer für z. B. ein Haus.
Die Übertragung der Wärme wird mittels der Feststoffkugeln durchgeführt, diese z. B. Eisenkugeln
können durch natürlicher-Energie aus Sonne vorgewärmt werden, besonders ist mein
Solarenergieraum-Hoyer (auch Solarenergieraum.com) zu beachten, der in einem mit viel Scheiben
rechts, links und in der Mitte bis oben hin die Sonne auf einen entsprechenden großen Parabolspiegel
trifft und die Sonnenstrahlen bis auf ca. 2.000 °C aufheizt.dieser Raum kann in einem geschlossenem Raum
oder einem Raum mit vorstehender Ausbildung als Terrasse etc. sein. Es geht darum die Sonne möglichst
lange am Tag zu nutzen , selbst wenn diese nur wenige Stunden scheinen würde. Da aber so hohe Temperaturen
in diesem Solarenergieraum erzeugt werden würden im Extremfall 3 Stunden von 17 - 20 Uhr im Sommer reichen,
um 700 Grad zu erzeugen. Darum geht es zurzeit nicht sondern die Hauptwärme kommt z. B. aus den
Hauptfeststoffspeicher normal in der Mitte des Hauses.
Vorher wurden die z. B. Eisenkugeln im oberen Bereich als Depot im Solarenergieraum schon warm gehalten
- durch die Eigenwärme werden diese im des Raumes auf ca. 50 -75 °C aufgewärmt - . diese Kugeln durchlaufen
nun den konzentrierten Bereich eines Hohlspiegel im Solarenergieraum und wärmen die auf ca. 250 -350 °C auf und
leiten diese zum Konzentrator des Parabolspiegels und werden auf 700 bis 2.000 °C aufgeheizt.
Die automatische Steuerung der Kugelheizung entscheidet welcher Bereich im Haus Wärme sofort oder später benötigt.
Wird signalisiert das Wärmezentrum Wohnraum benötigt Wärme sofort, wird diese z. 700 °C heiße Eisenkugeln
entsprechend der Temperaturdifferenz kurz oder lange im Feststoffbereich des Wärmezentrums-Hoyer belassen.
Das Wärmezentrum können Sie sich so vorstellen ist bei Altbauten an den noch vorhandenen Schornstein - als Masse von
Feststoffen für einen Beitrag als Wärmespeicher gut - wird dieser in der Art eines Kachelofens gemauert mit Feststoffen
auch innen, lediglich die Versorgungsbereiche für die z. B. Eisenkugeln bleiben frei, bzw. werden eingerichtet.
Die Feststoffkugeln können bis zur Maximum Temperatur im Wärmezentrum-Hoyer verbleiben und werden danach
noch im Hinteren Teil des Wärmezentrum vorerst eingelagert, damit ein großer Wärmespeicher auch im Wohnraum entsteht.
Der Hauptfeststoffspeicher verfügt über eine Besonderheit, dieser ist in einem Teil mit einer Isolierung versehen die man
automatisch gesteuert zurückziehen kann, wodurch die Wärme aus dem Hauptspeicher-Bereich, der nicht dem heißesten
Bereich entstammt physikalisch sich nach oben ausbreiten kann und im Feststoffbereich des Hauses diese Erwärmt; was
auch bis in den 1. Stock etc. reichen kann. An diese Linie ist auch der Duschwasserspeicher - der im unteren Bereich nicht
isoliert ist, das gesamte Warmwasser erwärmt.
Die Unterstützung des Solarenergieraumes-Hoyer ist mit dem angegliedertem Wintergarten verbunden und sollte
für Gemüsegärtner an dem Wintergarten mit einer stabilen Tür verbunden werden, wo beide für die Erwärmung im
Haus und dem Hauptfeststoffspeicher unterstützen. Viele Menschen wissen nicht auf was sie ohne Wintergarten und
Gewächshaus da verzichten. Es ist ein vorzüglicher Wärmepuffer für das Haus in der Übergangszeit und im Winter.
Mit dem angegliedertem Gewächshaus wird der Gemüseanbau um bis zu 4 Monate verlängert; bitte nie ein Gewächshaus
zu klein bauen.
Eric Hoyer
- 16.10.2022, 11:51 h -B
------------------------------------------------
erfindungenverfahren.erichoyer@gmail.com
Telefon : 05282-7719492