Fließgeschwindigkeit der Flüsse und Bäche ist kostenlose
Energie ersetzt ca. 3 Atomkraftwerke in der BRD bzw.
Gas Öl Kohle
von Eric Hoyer
The flow energy e.g. at Mannheim is approx. 1.9m/s, so the river Rhine has as much flow energy as all
wind power plants in Germany together. So this would be only one river! But they continue to do so with
technology that you have to renew every 12 -25 years, their name is renewable energy, so keep buying,
renew money is the word otherwise nothing good !!! But I represent not only a free energy but summarize
it as bundled and store the residual energy in solid fuel storage because this is the best and cheapest.
Please contact me because I have solutions for the whole of England for ocean energy - wave power and
tidal energy and their world firsts - trust me, I can do it !
Eric Hoyer
19.05.2022
Flüsse und Nebenflüsse plus geeignete größere Bäche zusammen sind ca. 12.000 km an
Fließgewässern mit großer Fließgeschwindigkeit und nutzbarer Energie die nicht genutzt wird
Hier ein Link zu Wasserkraftwerken und anderen Anlagen .
https://www.energy-charts.info/map/map.htm?l=de&c=DE&country=DE&zoom=8&lat=50.715&lng=10.942
Die zur Verfügung stehende Fließgeschwindigkeit ist oftmals für Flüsse angegeben,
z. B. einen Wert an der Weser von 0,5 m/s - es gibt höhere Werte an Flüssen (1-6 m/s) z. B. Rhein bei
Mannheim 1,9 m/s und noch viel höhere an Flüssen und Bächen in Deutschland. - Hier ist die mittlere
Fließgeschwindigkeit in Bezug genommen.
In allen Studie von Belang wir eines aus einer Studie hier vorgetragen ist - Fachstudie -
die Festsellung:
Die Analyse zeigt, dass die kinetische Energie des Wassers ein
hohes Potenzial aufweist. Es steht allerdings heute nicht die richtige Technik zur Nutzung zur
Verfugung.
aus :
Prof. Dr.-Ing. Carsten Frager Energieertrag Flussturbinen
Energieertrag von
Flussturbinen
Abschätzung des Energieertrags von
Turbinen ohne Staustufen am Oberrhein,
der Weser, der Werra und der Unterelbe
Prof. Dr.-Ing. Carsten Frager
23. Januar 2014
Hinweis von mir Eric Hoyer zu dieser Studie: ist meine Anlagenverbauung an Land als Bypass-Anlage an dem Fluss hat eine neue Hoyer-Turbine
die nicht Standard der Technik noch in der Forschung und nicht veröffentlicht wurde.
Durch meine realen Möglickeiten viele Turbinen sicher an Land innerhalb der Dörfer,
Städte,Gewerbegebiete und Industrieanlagen etc. in Bypassanlagen zu günstigen Preisen zu verbauen ergibt mit den natürlichen-Energiezentren
ganz andere Werte und Nachhaltigkeit. - Bitte lesen sie auch meine anderen Beiträge die den Zusammenhang de dezentralen Energiezentren
nach Hoyer verdeutlichen !
Und man braucht nicht auf Entwickungsländer die Technik wie in der Studien zu verweisen !
--------------------------------------------------------------------------------------
So könnten tausende Kraftwerke zur Stromerzeugung vorteilhaft 24. Stunden pro Tag genutzt werden.
Real werden aber nur die geeigneten Stellen an Stahlspundwänden - geschätzt 7.000 - 15.000 geeignete -
als Bypass-Anlagen kostengünstig einbezogen werden. Diese besonders günstig besonders zuerst in den ca.
300 natürlichen-Energiezentren nach Hoyer.
Sicherlich kann jedes Dorf oder Stadt die an Flüssen liegt und und über Stahlspundwände
verfügt ein solches Bypass-Fließkraftwerk mit einer Hoyer-Turbine bauen, ausstatten und sein Stromsystem
kostengünstig - ca. 60% günstiger als andere Kraftwerke für Flüsse und große Bäche - nachhaltig min. 90 Jahre
und länger betreiben. (Solaranlagen ca. 20 Jahre, Windkraft ca. 12-17 Jahre halten diese. falls nicht ein Totalverlust durch
Sturm oder Brand oder Blitzeinschlag eintritt ! Hinweis für Bürger, Wärmepumpen halten ca. 15 Jahre und sollten nicht eingebaut
werden, weil der Bürger viermal im Leben diese bezahlen muss, macht ca. 80.000 € plus teuren Strom,
was soll da nachahltig sein ??)
Meine Bypass-Kraftwerke brauchen keine Fischtreppe noch teure und anfällige Rechen und sonstige
Vorrichtungen.
Was besonders wichtig sein wird ist, der Naturschutz in Bereichen der Städte und Dörfer, die an
Flüssen und großen Bächen liegen, sind nicht dem Naturschutz wie andere Bereiche unterlegen
und dies ist für eine Genehmigung wesentlich !! Aus dem Grunde, da ich diese Zusammenhänge bei
Genehmigungen unter Naturschutzbedingungen im Gesetz geprüft habe. - Sie können im Gesetz
selber nach lesen - Es wird also eine wesentliche Erleichterung bei den Genehmigungen der Bypass-Anlagen
- hinter Stahlsundwänden in Gemeinden, Städten, Gewerbegebiete und Industrieanlagen für Fließwasserkraftwerke
eintreten.
Eric Hoyer
- 18.12.2022, 08:09 h B C, 09.01.2023 -
----------------------------------------------------------------------------
Dies bedeutet Flüsse und Bäche können an verschiedenen Stellen ganz andere z. B. höhere
Fließgeschwindigkeiten aufweisen, z. B. an Gefällen, Biegungen, und Verengungen und tiefen
Flußbereichen, so könnten bis zu der doppelten und mehr Fließgeschwindigkeit gemessen werden.
Obwohl in der Mitte des Flusses eine erhöhte Fließgeschwindigkeit vorhanden ist, reichen die nahen
Uferbereiche - in dem Fall werden meine Fließwasserkraftwerke hinter Stahlspundwänden an Land als
Bypass-Anlage betrieben - die Stromerzeugeranlagen den wechselten Wassertiefen anzupassen und
günstig zu betreiben!
Meine Typen der Nutzung da wird kein Stauwerk gebaut und kann jegliches Stauwerk ohne Kraftwerk nutzen,
- auch können die 33.000 Querbauwerke in Flüssen und größeren Bächen (Daten aus offiziellen
Bereichen übernommen) zum Teil können diese Querbauwerke mit meinen
Rohrleitungen geschlitzt-System-Hoyer optimieren, neue, zusätzlich sehr kostengünstige
Wasserkraftwerke nach Eric Hoyer gebaut werden (die unwesentlich
dem Naturschutz fürchten müssen!!) oder bestehendes erheblich optimieren oder sogar verdoppeln in der
Leistung.
Der Einbau einer solchen Rohrleitung in den Bach oder Fluß ist unvergleichlich wesentlich günstiger
als jede Art von teuren Wasserkraftwerken herkömmlicher Art!!
Fließkraftwerke würden alleine ca. die 14 fache Menge an Strom erzeugen die jetzt mit Wasserkraftwerken
erzeugt wird! Hinzukommen die natürlichen-Energiezentren die diese Menge an Strom zusätzlich optimieren !!
Wie Sie unten lesen können, werden diese Fließwasser-Energienutzungen
an geeigneten Standorten als gebündelte Anlagen mit Sonne, Wind, Wasserkraft, Fließkraft der Flüsse ,
Biogas-Anlagen und Solarenergieraum-Hoyer und sogar die Geothermie kann an einigen Orten,
die geeigneten Bedingungen aufweisen eingebunden werden!! Diese Energien zusammen bilden die
überwiegenden natürlichen-Energiezentren nach Eric Hoyer dar.
Besonders der Strom bis zu 140 TWh der sonst nicht gespeichert werden kann (Daten aus zentralen Stellen der
Stromverteiler in Europa) der bei Bedarf in meinen Typ intelligente Kugelheizung-Hoyer den Strom in
Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher gespeichert und damit wieder zu Strom mit z. B. Dampfturbinen
ungewandelt werden kann, oder als Wärme angegeben in Dörfer oder Städte eien unverzichtbaren
stabilisierenden Teil der Grundlast ausgleicht !! Aber sie schustern so weiter mit Energieflickzeug teurer Typen .
Nur so kann günstig Strom in ganz Deutschland ein unübertroffene Menge an Strom in Wärme speichern
und so die Energie für Häuser, Gewerbe und Industrie als Wärme in Vorrat speichern und bei Bedarf wiede
r mit Dampfturbinen zu Strom erzeugen und die Grundlast und die großen Netze entlasten und durch meine
dezentralen natürlichen-Energiezentren sichern und für die Zukunft für alle Stromansprüche bereithalten
- was mit anderen Verfahren und Anlagen weder von den Kosten noch von der Stromstärke vertretbar bieten
können, noch real finaziell vertretbar erreichen mit deren Forschung, in wenigen Nischen ja aber doch nicht
für die Grundlast, ich sagen Ihnen dies frei heraus, dies kann nur Eric Hoyer mit seinen Systemen für die
Zukunft und nit erheblichen Abstand zu anderen Opjekten, prüfenSie doch, mal sehen was herauskommt.
Und auf Energieerzeugung in anderen Länder, da hat uns Putin ein Beispiel gegeben was nicht gemacht werden
sollte. ( es geht hier nicht um die sofortige Energieknappheit !)
Hier geht es um die Energie die Wasser hat, die durch dieses Abfließen entsteht. Wobei Wasser min, eine 800 mal
eine höhere Dichte hat und der Reibungswiederstand ist gering, fließt Wasser auch bei sehr geringem Gefälle.
Diese kostenlose Energie wird in Deutschland praktisch nicht genutzt ! (weil die Idee der Macher immer vom
großen gigantischen Anlagen ausgehen. Dabei wird diese Energieform zwar als Wasserenergie mit
nur 3% aufgeführt, hat aber nichts mit meinen Typen zu tun und der dynamischen ständig wachsenden
Energiezentren die der Dorfer und Städte, die in meinen Systemen entstehen.
Möglich sind aber min. 15-20 % an Fließenergie der Flüsse und Bäche die mit ca. 12.000 km mit den
gebündelten Standorten mit Sonnen und Wind etc. und möglicher Geothermie erhebliche Grundlast und
Verteilungsenergie für nahe Orte und Städte ergeben.
Hizu kommen die oft schon vorhandenen Biogasanlagen, die auch Strom und Wärme
erzeugen, es wird für jedes neue natürliche-Energiezentrum auch eine Biogasanlage gebaut.
Hierzu bietet sich die Biolandwirtschaft in der Nähe zu diesen Anlagen an, damit die Tranpotwege für das
Material aus den Biogasanlagen für Gemüseanbau und Landwirdschaft günstig und nachhaltig umverteilt
werden können. Durch die nahe Anlage sind dann die Kuturzeiten, z. B. in dem dort befindlichen
Gewächshäusern, bis zu vier Monate länger in der Kulturzeit möglich.
Aber die Regierung verteilt wieder nach dem Prinzip je größer um so mehr wummmm, Kraft dahinter, also mehr
Gewinn und Anlagenbau, Positionen gut bezahlt etc. die Anlagen werden dann oft doppelt so teuer ist wie
berechnet.
So wird schon 40 Jahre so gebaut und die Umverteilung der Energie erst mit dem Ukraine-Krieg und dem Gas etc.
wird so richtig bewusst und viele Fachstudien - oft 360 S. z. B. Fraunhofer etc. - sind dann 80 % für den Müll.
Es geht bei meinen Erfindungen und Verfahren um die Fließgeschwindigkeit aller Flüsse und Bäche
kostengünstig zu nutzen! Alle Anlagen mit dem Ziel 2030, natürliche Energie auf 52 bis 80 % zu heben sind
nicht nachhaltig, den deren große Pläne sind zum Teil nicht in dieser Zeit erreichbar und finanziell nicht
Wettbewerbsfähig!!
Weil Photovoltaik, Windenergie und Wärmepumpen und andere keine nachhaltigen Energieformen sind,
viel zu teuer, weil 3-4 mal im Leben dieser neu gekauft werden müssen.
Aber sinnvoll in meine natürlichen-Energiezentren gekoppelt werden die nachhaltiger als üblich.
So werden z. B. auch die Feststoffspeicher der Häuser, Verwaltungen Gewerbe und Industrie, sowie die sehr
großen Feststoffspeicher der natürlichen-Energiezentren - die besonders die sporadische Energie/Strom
speichern kann, was die Lösung der zurzeit für große Strommengen wird.
Diese gewaltige Menge an kostenloser Energie ist hochinteressant nicht nur weil die Probleme
um Gas und Öl jetzt durch die Ukraine und den Krieg bestehen, Russland macht mit dem Westen
was er will. Die vielen dezentralen Anlagen entlasten die großen Stromnetze und machen
Energieerzeuger nicht so angreifbar !! Die Umverteiolung von Feststoffspeichern von insgesamt
1.2 bis 2 Milliarden m² Feststoffe ist eine Speicherggröße da kann sich die Lobby für
Lithium-Ionnen-Baterien und deren sündhafte Cluster-Zentren von den Kosten wie eine Maus vor
der Katze verstecken !!
Fließgeschwindigkeit der Flüsse und Bäche kostengünstig zu nutzen, soll auf dem Planeten Erde
nun verstärkt genutzt werden, aber sie machen weiter wie bisher...! Sehen Sie sich habe nicht nur
Ideen die funktionieren, sondern entwickle eigene Typen als Erfindungen und Verfahren z. B.
Feststoffkugelheizung-Hoyer, Wärmezentrum-Hoyer, Solarenergieraum-Hoyer, Hoyer-Turbine,
Rohrleitung-Hoyer-geschlitzt für tausende Extra/zusätzliche Fließkraftwerke,
natürlche-Energiezentren-Hoyer und die Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher-Hoyer
Hierzu habe ich auch andere Typen von Flusswasserkraft-Nutzung z. B. meine geschlitzte
Rohrleitung und damit erzeugte Energie, die auch ohne Sperrwerke auskommt, - oder erheblich optimiert,
sowie Fließwasser-Energie-Nutzung erfunden und gleichzeitig die sehr gunstigen Standorte dafür gefunden,
seine Varianten.Also zusammen ein funktionsfähiges System aller Komponennten wie keines auf der Welt
es könnte, was fähig ist Stromund energie zu Speichern zu Erzeugen , umzuverteilen, zu sammeln und zu
speichern und Enrgie zu sparen.
Es ist sehr kompliziert diese Berechnungen in einem oder allen geeigneten Flüssen zu berechnen,
weil viele Umstände von Hochwasser bis Eis und Struktur der Flüsse mit einbezogen werden müssten.
Generell gehe ich von geeigneten Stadtorden z. B. in Deutschland aus, so könnte man an
einem Fluss z. B. dem Rhein min. 500 bis 1.000 solcher günstigen und einfachen
Fließenergie-Kraftwerke bauen die z. B. an oder in einem Ort oder Stadt, diese mit Strom und diese
mit Wärme zu versorgen, weil die Energie 24 Std. verfügbar ist. ! Wird der Rest in Feststoffspeicher
gespeichert, so kann energie für Monate bis Stunden gespeichert werden Sekundenstrom ist bei
meinen Systemen ebenfalls gut möglich, da dan Dampfdurbinen zu bestimmten zeiten durchlaufend
Stromerzeugender entweder ins Stormnetz oder in den Feststoffspeicher zurückgewührt wird. !!
Sie stellt mit der Speicherung in der Nacht in Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher nach Eric Hoyer
z. B. in Stein, Schrottmetall, geeigneter Restmüll etc. eine unschlagbare günstige Variante der Grundsicherung
an Strom und Wärme dar.Sicherlich kannman dann endlos Wasserstoff damit herstellen.
Ich denke hier kann ein Dorf oder Kleinstadt - ohne viel Industrie - gut mit Energie versorgt werden.
Also geht es um gute Standorte für Sonne, Wind, Wasser, Solarnergieraum-Hoyer und evtl. mit Geothermi, und mit
Biogasanlagen etc.
Sicherlich ist die Versorgung mit Strom durch diese kleinen bis mittleren Kraftwerke davon
abhängig von der Fließgeschwindigkeit, dem Typ vom Propellern bzw. Antrieb des Generators.
Alles kann kurzfristig festgestellt werden. Hierzu habe ich eine Hydrodynamische Hoyer-Turbine erfunden,
die nicht veröffentlicht wurde, die die Kaplan-Turbine in diesem Bereich ersetzt !
Es geht auch um die Speicherung in der Nacht, denn das Wasser fließt 24 Stunden und erzeugt
auch in Nächten, mit schwachen bei geringem Strom-Verbrauch, einen Stromüberfluss, der dann in meinen
intelligenten Feststoffspeicher nach Eric Hoyer gespeichert werden kann. Durch die Nutzung
meiner Erfindung und Verfahren der Solarenergie in einem Solarenergieraum-Hoyer kann jedes Haus,
Firma, Fabrik, Verwaltungen und sonstige Nutzer, die darin erzeugte Wärme
und evtl. Strom sofort oder durch Speicherung in einem Feststoffspeicher diese Wärme und
für Tage oder Wochen, ja Monate speichern, da ich auch die Anwendung von
Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher von Haus zu Haus, Firma etc. anwenden will.
Ergeben Feststoffspeicher in der BRD von 1.2 bis 2 Milliarden m³ !!
Durch die gebündelte Anwendung von geeigneten Standorten mit Sonne, Wind, Wasser
Fließenergie, Solarenergierau-Hoyer und evtl. Geothermie, Biogasanlagen stellt diese eine schon ausreichende
Grundversorgung für Heizung und Warmwasser dar und an einigen dieser Orte für die Komplette Versorgung
mit Strom und Wärme!
Durch den neuen Typ Heizung Wärmezentrum-Hoyer - ein Teil ist nicht veröffentlicht - funktioniert auch ohne den
besonderen Teil gut und günstig, wird heizen für die Zukunft finanziell bezahlbar und ist nachhaltig und hält min.
200 Jahre !!
Ich möchte hier mich nicht festlegen, aber ein Vergleich an sehr kleinen Wasserkraftwerken
im Land ist evtl. was abzulesen, wenn diese in 10.000 facher Ausführung als Fließgewässer-Kraftwerke
betrieben werden. Da diese Energie 24 Stunden kostenlos ist, brauchen nur die Anlagen dafür gebaut
werden, die bis zu 60 % günstiger sind .
Also keine Kohle , Gas, Öl oder spaltbares Material Uran. oder sonstige teure neuen Verfahren die noch gar
nicht ausgereift sind.
XXX 09.01.2023
Und die Photovoltaik muss auch alle 25 Jahre neu gekauft werden zudem
umweltschädlich und heizt die Umgebung auf - ca. bis 70 °C - und bei hoher Sonneneinstrahlung wird weniger Strom
abgegeben und die Entsorgung der Komponenten die dazu gebraucht werden ist problematisch.
Meine Anlagen halten ca. 200 Jahre. Nur wenig muss ausgetauscht werden !
Eric Hoyer
- 24.03.2022 - 26.12.2022, 09.01.2023,09:05h -