Image Module

        

Breadcrumbs

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
 

 

 

Kugelfeststoffenergiesystem-Hoyer 

 

ist der Durchbruch in der Energienutzung

 

und Wärmespeicherung global.

 

Ich Eric Hoyer habe global die effektivste Energieumsetzung Anlagen das  Kugelfeststoffenergiesystem-Hoyer  ist

ein Kugelfeststoffwärmesystem-Hoyer  die  kostengünstigste Energie und diese  in einen günstigen Feststoff speichert,

flexibel umsetzt um diese Energie weiter zu verwenden und was mit meinen dazugehörigen Feststoffspeichern den Durchbruch

in der Langzeitfeststoffspeicherung  und anderen verwandten Anwendungen darstellt.

Die Kugelfeststoffheizung-Hoyer ist für kleine Anwendungen für ein Haus über Solarenergieraum.com und Varianten

bis zu sehr großen Energiezentren mit zum Beispiel Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher für Tage, Wochen und Monate

in der Lage bis zu + 1.250 Grad Wärme intelligent nach Temperatur zu speichern.

 - bitte meine neuen Beiträge zu natürliche-Energie  und allen anderen lesen weil die evtl. neuer sind. -

Meine Erfindung und Verfahren Kugelfeststoffheizung-Hoyer in der Anwendung ersetzt oder optimiert viele andere Verfahren

und  deren nicht optimale zum Teil sehr teure und umständliche Anwendungen, vom großen Solarturm über Hohlspiegel oder

Parabolspiegel Anwendungen und alle Energieerzeuger von Sonne bis Wind oder Wasser etc. und hat sogar eine wesentliche

Optimierung und Einsparung im Haus bis hin zur Großindustrie, oder ein Energiezentrum z. B. Kostenlose-Energie, 

unvergleichlich in allen Anwendungsbereichen flexibel ! Jeder Anwendungsbereich wird optimiert nach Bedarf eingerichtet.

Eric Hoyer

- 11.07.2022, 10:25 h -

 

Mein Kugelheiz-Speichersystem-Hoyer legt neue Maßstäbe an die Nachhaltigkeit und Speicherzeit und Länge aber auch

an die flexible Anpassung an Kostenlose-Energie und deren Anwendungsformen und Nutzung. Darüber hinaus ist es in

der Industrie und Gewerbe etc. und Grundlastenergie bestens geeignet diese zu Nutzen für die Aufnahme von Energie, der

Speicherung - egal kurz oder Tage, Wochen oder Monate und der wieder Anwendung in verschiedenen Bereichen.

 

Mit der dezentralen Energieerzeugung in Kostenlosen-Energiezentren-Hoyer nahe Dörfern und Städten sind alle

Energie-Probleme für die Zukunft, inklusive der hohen E.-Auto Bereitstellung gesichert.

Dies bedeutet kurze Wege für Stromleitungen, Nutzung von Strom im Verbundsystem und Langzeitspeichern in

Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher  oder Wärme oder Strom für den sofortigen Verbrauch.

 

Hinzu kommt die Energie aus den Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher kann bundesweit den Strom aus Wärme

aus den Feststoffspeichern zurück transformieren was dynamisch und nicht ruckartig übertragen wird.

 

Mit der Wiederverwendung von ausgedienten Photovoltaik-Modulen so werden diese mit Spiegel versehen und zu einem

Turmsolar-Energieerzeuger umgebaut. Es können auch nur Parabolspiegel damit verstärkt bestrahlt werden. Diese Art ist

günstiger und für kleinere und mittlere Anlagen super gut !

 

Es ist eben irreführend wenn geschrieben steht, dies wäre nur in südlichen

Breiten gut möglich, denn diese Energie kann in den Natürlichen-Energiezentren-Hoyer  sofort als Strom oder Wärme

verbraucht werden oder als Kugelheizsystem-Hoyer in die zugehörigen Feststoffspeicher mit höchsten Temperaturen

um + 1.250 Grad übertragen werden.

Diese können einfacher mit Feststoffkugeln - Stahl - etc. die Wärme höher übertragen und sind anderen System weit voraus und

werden bis zu Toleranz des Materials eingesetzt.

Generell wird durch eine hohe Temperatur in Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher eine lange Bevorratung ermöglicht sondern

auch ein gewaltiges Potential an Wärme bereit gehalten !

 

Interessant wäre auch dann diese meine Nutzungen bei Wasserstoff-Erzeugung anzuwenden,

Aber es können auch die umgebaut mit Spiegel alter Photosolarmodule auf die Parabolspiegel, Hohlspiegel ausgerichtet und

optimiert werden was noch höhere Temperaturen erbringt und könnte so die aufwändige teure Solarturmtechnik überflüssig machen !

Ich gehe sowieso mehr von dezentralen Anlagen aus !

 

Mit ausgedienten Photosolar-Modulen lassen sich auch in anderen Bereichen Optimierungen ausführen wie

z. B. die bessere Ausleuchtung von Hallen oder Räumen erreichen. Besonders in den Wintermonaten kann dies nicht nur mehr

Licht bringen sondern auch die Wärme in Räumen erhöhen.

Eric Hoyer

- 11.07.2022,12.16 h B -

------------------------------------------------------------------------------------------

Warum nicht einen Solarenergieraum.com mit Varianten von Eric Hoyer mit dem sehr

günstigen Feststoffspeicher mit der Kugelheizung oder Kombination Infrarot-Heizung auf 

Feststoffe z. B. um etwas schneller Wärme bei Bedarf zu erhalten - obwohl alles automatisch

gesteuert wird ? - Hierzu lesen sie bitte Wärmezentrum-Hoyer mitten im Haus mit der Kugelheizung und

Feststoffspeicher Systeme Hoyer -

Es geht alle überschüssige Energie in den Feststoffspeicher in der Mitte der Wohnung,

oder in den Feststoffspeicher mehr in Mitte unter der Wohnung des Hauses ist . Also wo der Schornstein ist

Dieser Schnellheizbereich geht auf Feststoffe und nicht auf Wasser !

Dieser Bereich  muss nur die schon vorgewärmten Bereiche des großen Feststoffspeichers unten im Haus oder

unter dem Haus erhöhen,  (kommt auf das Alter des Hauses und wie viel Wärme gebraucht wird darauf an ) was alles

automatisch gesteuert werden kann!

Der Solarenergieraum, nach Eric Hoyer hat eine zentrale Funktion zur Steuerung über die Kugelheizung,

also das Wärmezentrum liegt mehr da wo üblich der Schornstein ist, der kann von der Masse

mit eingebunden werden.

 

02.06.2022. 10.06.2022

Feststoffheizungen nach Eric Hoyer sind noch besser als Kachelöfen mit z. B. einer Kugelheizung,

die befindet sich mehr im Zentrum des Hauses und von dort wird überwiegend mit der Masse des

Feststoffspeichers der Wärme, der Solarenergie das Haus warm gehalten. Wichtig daneben kann der

Wintergarten und das angegliederte Gewächshaus (Oft steht das Gewächshaus mitten im Garten was ein Fehler) mit erwärmt werden,

oder auch die Fern-Wärme aus der Gemeinde von dort wird diese sofort oder in den Feststoffspeicher geleitet über Tage,

Wochen bis Monate und stellt hiermit eine sehr günstige Langzeitspeicherung dar !

 

In meinen anderen Beiträgen habe ich die Wirkungsweisen z. B. des Intelligenten-Feststoffspeichers-Systeme Hoyer erklärt,

wo die Wärme vom Feststoffspeicher in das Haus mehr in der Mitte zirkuliert und die Wärme zentral über diese Mitte verteilt,

an der Position wo der z. B. der Kamin ist - der wird dafür mit Feststoffen gefüllt bzw. oder umbaut, kostengünstig umgebaut für

diese Zwecke. -

Außerdem wird für die schnellere Erwärmung Feststoffe an das Zimmer nicht über Wasser sondern über die Kugelheizsysteme  z. B.

einen Infrarot-Heizung die Feststoffe erwärmt und diese Feststoffe wird als angenehme Wärme besser als sogar ein Kachelofen

es kann abgegeben. Die anderen Erfindungen und Verfahren zu Fließenergie, neue Windkraftanlagen und Sonne im Solarenergieraum.com

und seine Varianten und Feststoffspeicher, Geothermie etc. wird immer überwiegend in den dafür vorgesehenen Beiträgen auf

Umweltansicht.de und Erfindungen und Verfahren.de  und anderen neuen erklärt.

 

Diese  Art der Nutzung von kostenloser Energie für Häuser, Unternehmen und große Firmen

abgeglichen auf den Bedarf der Wärme und Energie ist geeignet einen großen Teil der Grundlast

an Energie und Wärmeversorgung in Deutschland und global zu stellen.

Es gibt kein besseres Konzept, weil die Speicherung von Energie in Wärme z. B. mit den von mir

beschriebenen Speicherung von Energie in Wärme Speicher! (ist z. B. aller Haushalten ca. 50% davon wird benötigt) !

-----------------------------------------

 

Wärmezentrum-Feststoffheizung-Systeme-Hoyer

Global angewendet macht dies die größte und schnellste Energieeinsparung möglich, viel besser als

alle mir bekannten Anwendungen und Verfahren.

Die hier unten und oben dargelegten Sachverhalte zur wirklich Kostenlosen-Energie können auf alle

Größen vom Haus bis zur großen Firma oder Verwaltungen et. angewendet werden, daher gehe ich nicht weiter 

darauf ein, diese zu erklären. Da besonders bei großen Objekten deren Prozesswärme mitverwendet werden

muss, die bei meinen Anwendungen überwiegend mit der Kugelheizung den günstigen Feststoffspeicher die

automatischen in die Bereiche der unterschiedlichen Temperaturen im Feststoffspeicher zugeführt oder 

übertragen werden !

Mit meinem Intelligenten-Feststoffspeicher-Hoyer wird bis zu 1.250 Grad, dies ist global mit der

Kugelheizung ein Spitzenwert oder z. B. Grenzwert des Feststoffes, mit dem gearbeitet werden kann

und somit höchste Effizienz und Wärmeverlust klein gehalten werden können als alle bekannten

anderen System neuerer Art, dies ermöglicht eine Zurückholen von Wärme oder der Umwandlung

in Strom etc.  zu sehr günstigen Bedingungen und ergibt insgesamt die global beste Speicherung

zu günstigen Preisen. 

1.250 Grad ist schon eine Hausnummer, oder?

 

Die gebündelten geeigneten Standorte für Fließenergie der Flüsse und großen Bäche,Solarenergieraum

Windkraftanlagen, Geothermie, Photovoltaik  Intelligente-Feststoffspeicher-Systeme-Hoyer  ist an anderer

Stelle beschrieben, siehe umfangreiche Beiträge von Eric Hoyer

 

Was ist eine Wärme-Feststoffheizung-System-Hoyer ?

Hocheffiziente, nachhaltige aus kostenloser Energie umgewandelte Energie und Wärme,  wie in

meinem Wärmezentrum-Feststoffheizung über Solarenergieraum.com mit Kugelheizung und intelligenten

Feststoffspeicher etc .alle nach Systemen von Eric Hoyer, bis zu 1.250 Grad, so was ist nur bei

mir zu finden. 

 

In Häusern kann natürlich mit nur 250 bis 700 Grad an Wärme im Wärmezentrum-Feststoffspeicher mit

der nicht verbrauchten Energie diese in Feststoffe gespeichert werden. Dies ist schon wesentlich mehr

als man in Wasser mit bis zu ca. 95 Grad speichern kann. Dies bedeutet z. B. für ein Eigenheim, man hat

einen Feststoffspeicher der mit z. B. 400 Grad gleich dem Volumen des Feststoffspeichers geladen wird und hat

z. B. für 2-4 Wochen Wärme zum heizen - z. B. it 23. Grad - über das Wärmezentrum und dem

Duschwasser Boiler zur Verfügung !

Selbst wenn dann in der Zeit nur drei bis fünf Stunden die Sonne scheint reicht die Energie aus um z. B. den

Wohnraum weiter zu erwärmen oder die Energie im Feststoffspeicher zu erhöhen oder nur optimieren !

 

Was ich noch nicht eingebracht habe ist, mit der Kugelheizung-Hoyer kann man auch kochen !! So ist es möglich

den Strom für einige Bereiche im Haus einzusparen.

Die Vorteile bei dem Gewerbe und Industrie sind noch höher, weil auch dort eine größere

Parabolspiegel-Anlage die Temperatur erzeugt werden kann möglich ist, die z. B. bei 200 - 1.000 Grad

Bereich liegt.

Es gibt noch andere Bereiche der Anwendung der Kugelheizung-Hoyer die hie nicht aufgeführt wurden.

Wegen der kostengünstigen Einfachheit können solche Anlagen von der modernen Welt bis in die

Entwicklungsländer diese Bereiche Wärme genutzt werden !

Daneben kann der Strom durch solche hohe Temperaturen selber erzeugt werden.

Kleine Anlagen können so günstig Strom und Wärmeerzeugung und haben so viele

Anwendungsbereiche wie meine Erfindungen und Verfahren ! Somit ist auch die Einsparung von Energie

und Wärme sehr hoch.

Eric Hoyer

- 15.07.2022,11:35 h -

--------------------------------------

Teilbeitrag aus Wärme-Feststoffheizung-System-Hoyer

Eric Hoyer

- 29.05.2022 - überarbeitet a 31.05.2022 12:52 h 10.06.2022-

 

Die Umverteilung von nicht benötigten Strom ist die günstigste Form der Speicherung in Feststoffe, mit dem

 

Kugelheizsystem-Hoyer !

 

Da auch ein solches gewaltiges Volumen von meinen Intelligenten Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher

nötig ist um so viel Energie als Wärme für Tage,  Wochen, Monate zu speichern, können keine anderen

Verfahren und Techniken dies leisten !

 

Wer was anders behauptet versteht nicht um was es geht! Die Umverteilung der Wärme um Wohn und

Geschäftsräume zu wärmen und deren Warmwasserverbrauch ist dann schon mal durch kostenlose Energie

abgesichert, da die Feststoffspeicher dieses Kontingent zum größten Teil abnehmen und so der Rest für die

Industrie etc. frei steht.

 Eric Hoyer

 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Dabei ist die Fließenergie der Flüsse und großen Bäche gut für 150 TWh Energie, Wärme, - in Deutschland -

Solarenergieraum.com und Varianten mit Feststoffspeicher und Kugelheizung  nach Eric Hoyer spart man

global ca.  3/5 der Heizenergie !

 

Mit meinen gebündelten, geeigneten Standorten für kostenlose Energie

(nicht erneuerbare Energie, dies ist ein elender irreführender Sammelbegriff, für immer wieder neu montieren und

immer wieder bezahlen also Geld erneuern, mehr nicht !!) die vermeiden Kostenlos Energie als einen eigenen Begriff !

Damit ist dann alles Unsinnige und Teure in  den  Weg der angeblich kostenlosen eingeschlossen,

Fördergelder und Positionen auch und Rechthaberei dazu !

 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Hier zum Vergleich die Tiefen-Geothermie aus 2.072 m Tiefe mit nur 85 Grad mit einer technischen Lebenserwartung

von ca. 30 Jahren - da bin ich mir nicht sicher ob diese Temperatur nicht zu gering angegeben wurde. - Zeigt aber schon wie diese ganz gute

Energie zu Fließenergie steht. Hier steht die angegebenen Volllastzeit der Tiefengeothermie mit 3.000 Stunden.

Die Volllastzeit bei Fließenergie liegt bei 6000 Stunden von 8760 Gesamtstunden im Jahr, hierbei ist zu beachten

die Fließenergie ist noch umweltfreundlicher und leichter zu erhalten, was kostenmäßig erheblich günstiger

zu erhalten ist. Fließenergie kann mit einer Anlage min. 100 Jahre betrieben werden. die der Tiefengeothermie

30 Jahre. hier gehe ich nicht weiter auf die mögliche Größe der zur Verfügung stehenden Geothermie ein und wie

diese sich unten evtl abkühlen kann, weil diese nicht verifizierbar ist.

Tiefengeothermie

Im Vergleich zur Stromerzeugung (vgl. Kapitel 4.5) sind zur Wärmebereitstellung aus Tiefengeothermie andere

Bedingungen an Temperatur und Fördervolumen des Thermalwassers zu stellen. Generell benötigen geothermische

Heizwerke deutlich geringeren Bohrtiefen und sind auf Grund ihrer anderen Charakteristik separat zu betrachten

Da sich der überwiegende Teil der geothermischen Heizwerke im Süddeutschen Molassebecken befindet, wird für

die folgenden Betrachtungen ein auf bayerischen Mittelwerten beruhendes hydrothermales Heizwerk mit einer Thermalwassertemperatur von ca. 85 °C zugrunde gelegt. Dies korrespondiert z. B. mit einer thermischen Leistung

von ca. 9,1 MWth. Diese und

 

Diese und weitere relevante Parameter sind in Tabelle 115 aufgeführt und in (GZB, 2012) dokumentiert. Tabelle 115:

Basisannahmen des verwendeten Ökobilanz-Datensatzes für die Wärmebereitstellung aus Tiefengeothermie Parameter

Süddeutsches Molassebecken

mittlere Außentemperatur[°C] 6,8

Vor-und Rücklauftemperatur Thermalwasser [°C]85 / 55

Massenstrom Thermalwasser[kg / s] 76

Tiefe [m] 2.072

technische Lebensdauer[a] 30

Volllaststunden[h / a] 3.000

installierte Wärmeleistung [kWth] 9.143

Quelle: (GZB, 20

 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Eric Hoyer

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Tel. 052827719492


und andere

06.05.2022, 07.05.2022, 05:21 h wenig 21.05.2022 , 23.05.2022 - 31.05.2022 , 10.06.2022, 15.07.2022 -

 

-----------------------------------------------------------------------------------------

 

Unten bringe ich mal Zahlen von einem Fremden Beitrag damit alle die hier lesen und was erfahren was natürliche

Energie für die Zukunft bringen kann!

Nur wenn die Bundesregierung wieder weiter schläft wie die Macher 20 - 70 Jahre vorher wird wieder nichts mit

tatsächlichen nachhaltigen natürlichen Energien und es wird sich verzettelt und gestritten ! Wenn hier nicht mal

ein Machtwort fällt, ist die Zukunft  von halben Sachen wieder gekennzeichnet !

 

Hier nun der fremde Beitrag, da ist aber meine Kugelheizsystem und Varianten nicht im Wissensstand.

Meine Systeme würden einiges wesentlich verbessern.

Der untere Beitrag ist gefördert durch Bundesministerium für Bildung und Forschung

Ich erhalte keine Förderung noch Spenden dies zeigt den Filz auch in diesem Bereichen.

Ich halte viele Forschungen nicht Ziel bringend, überflüssig und viel zu teuer !

Alle kämpfen für den Verbleib bei den Förderungen, es geht um Positionen und viele Gehälter und um ein Ansehen!

Dabei ist mein Beitrag oben und meine anderen zu diesen Themen genauso wertvoll für die Menschen und Zukunft,

ist diese global führend !

Eric Hoyer

- 11.07.2022 -

 -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

aus

welt der physik

Genug grüner Strom für die ganze Welt

 

Neues Szenario hält kostenneutralen Umbau der globalen Energieversorgung bis 2030 für möglich

 
 
Solarkraftwerk

Solarkraftwerk

Solarkraftwerk

Stanford (USA) - Etwa vier Millionen Windräder, 89.000 große Solarparks und 270 neue Wasserkraftwerke könnten das Rückgrat für eine

komplett klimaneutrale Energieversorgung der gesamten Erde bilden. Bis 2030 wäre ein solcher Umbau sogar zu den gleichen Energiekosten

wie heute möglich, prognostizieren amerikanische Energieexperten von der Stanford University und der University of California in Davis.

In der Fachzeitschrift "Energy Policy" veröffentlichten sie nun ein detailliertes Szenario für den Aufbau einer globalen Energieversorgung,

die ausschließlich auf erneuerbaren Quellen basiert.

"Die Hürden auf diesem Weg sind vor allem sozialer und politischer Natur und nicht technologisch oder wirtschaftlich begründet", schreiben

Mark Z. Jacobson und Mark A. Delucchi. In ihre Kalkulation fließen umfassende, volkswirtschaftliche Aspekte ein. Gegen die Baukosten für

Kraftwerke und ein engmaschiges intelligentes Stromnetz rechnen sie beispielsweise die Kosten für Gesundheitsschäden, verursacht durch

die Umweltbelastung fossiler Kraftwerke oder für Klimakatastrophen wegen der prognostizierten Erderwärmung auf. Simultan zum Aufbau

neuer Kraftwerke schätzten die Forscher das Sparpotenzial an Energie auf etwa 30 Prozent ab, das sich allein durch einen effizienten Ausbau

der Energieinfrastruktur erreichen ließe.

Innerhalb der kommenden 20 Jahre könnten Strom aus Sonne und Wind etwa 90 Prozent des weltweiten Bedarfs decken. Die verbleibende

Lücke ließe sich durch gut 5000 Geothermie-Anlagen (100 Megawatt), über einer Million Wellen- und Gezeitenkraftwerke mit bis zu einem

Megawatt Leistung und 270 großen Wasserkraftwerken in der 1300 Megawatt-Klasse stopfen. Für die wachsende Mobilität sollen keine

umstrittenen Biotreibstoffe genutzt werden, die mit Nahrungsmitteln um Anbauflächen konkurrieren. Hingegen könnten Millionen von

Elektrofahrzeugen aus dem Stromnetz gespeist werden. Auch über Strom produzierter Wasserstoff würde als Energieträger für Fahrzeuge

eine wichtige Rolle einnehmen.

Die Basis für dieses sehr optimistisch anmutende Szenario fanden Jacobson und Delucchi in der Menge verfügbarer Analysen von

Kraftwerkstechnologien über volkswirtschaftliche Berechnungen der Folgekosten eines Klimawandels bis hin zu Reports über die bekannten

Energie- und Materialressourcen. Auch den Flächenbedarf für die Menge der neuen Kraftwerke ließen die Forscher nicht außer acht und

bezifferten ihn mit nur einem Prozent der globalen Landfläche.

Des enormen Aufwands für diesen gigantischen, aber lohnenswerten Umbau der Energieversorgung sind sich die Autoren durchaus bewusst.

"Aber der komplette Umbau des Energiesektors wäre nicht das erste Großprojekt, das in der Geschichte der USA oder der Welt unternommen

wurde", betonen die Wissenschaftler und ziehen Vergleiche mit dem Apollo-Mondprogramm oder dem konzertierten Aufbau des amerikanischen

Fernstraßennetzes in den 1950er Jahren heran.

Doch die Umsetzung ihres Szenarios verlangt nicht nur nach einer amerikanischen, sondern einer weltweit geplanten und koordinierten Initiative.

Aus heutiger Sicht erscheint sie daher wenig realistisch. Dennoch liefert die aktuelle Studie eine - nach heutigem Kenntnisstand - seriöse

Abschätzung der Kosten und Folgen dieser noch utopischen Energieversorgung und könnte wegweisende Entscheidungen von Wirtschaft und

Politik mit beeinflussen.

 --------------------------------------------------------------------------

 

Guten Tag Herr Minister Dr. Habeck,

Meine Kugelfeststoffheizung-Hoyer mit bis zu +1.250 Grad in der Verbindung Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher und meine

Natürlichen-Energiezentren dort ist die Wasserenergie /Fließenergie vorrangig in der BRD anzuwenden, nahe von Dörfern und Städten

können mit vielen anderen Vorteilen z. B. der Bereitstellung für E.-Autos und deren gewaltigen Bedarf etc. die Energiewende tatsächlich

praktisch in wenigen Jahren umgesetzt werden und dies mit Abstand zu anderen Forschungen!

Mir liegt Ihr

Energieforschung


Bundesbericht Energieforschung 2022 erschienen

vor und ich gebe meine Empfehlungen weiter. Weil ich wesentliche Forschen und Erfindungen, Verfahren die nützlich für Deutschland

wären eingebracht habe. Auf meinen Internetseiten, Umweltansicht.de und Erfindungen-Verfahren.de können Sie die Lösungen nachlesen

dies bedeutet


es gibt keine besseren Verfahren und Anwendungen die nachhaltiger, günstiger ein Ziel der Grundlastenergie erreichen wie meine.

Es ist immer wieder erstaunlich was die Labore der Forschung übersehen.


Hätten Sie nicht schon Jahre die wesentlichen Sachverhalte die zur angeblich erneuerbaren Energien zählen nicht falsch gedeutet und

erforscht, wäre die Not der Energie jetzt in 2022 nicht so gravierend.

Aber der normale Bürger der auch ab und zu ein Forscher ist, er erhält offensichtlich in dem gestrickten System keine Chance der Förderung,

wird von den anderen Forschern missachtet und abwertend auf ihn geschaut.

Dies kennzeichnet die eigentlich Kluft zwischen Studierten und min. 50 % der nicht studierten Bürger in Deutschland.


So kann man Demokratie nicht umsetzen und dem Bürger gerecht werden.

Es wird keine Beteiligung der einfachen Bürger an der Forschung gesucht sondern lediglich ein Vorlegen der studierten Fakten;

diese werden dann so beschrieben:


"Eine transparente Kommunikation der Energieforschungspolitik gegenüber allen Gruppen, allen voran den Bürgerinnen und Bürgern,

ist ein wichtiges Element des 7. Energieforschungsprogramms."

Damit muss sich die Bereitschaft der studierten, den Bürger zu beteiligen erschöpfen.

Es ist offensichtlich nicht vorgesehen private Personen zu fördern wenn die nicht Anträge stellen etc. Die staatlichen Förderprogramme

dürfen gar keine private Personen fördern oder Kredite vergeben, so deren Statuten und Regularien.


Aus der Situation habe ich erkannt, in Deutschland ist es scher schwer Erfindungen umzusetzen, an Firmen noch eher, obwohl die eine

oder andere betrügt bei der Erfindung. - selber erlebt und Weltpatent angemeldet - Aber ein kleinen Einlass in eine Förderung durch den

Staat ist praktisch wie mir dieser o.g. Bericht zeigt nicht vorgesehen.

Also wird die Kluft zwischen Bürgern und Gebildeten noch größer, interessant ist nur viele Erfindungen haben auch nicht studierte

erfunden und da gehören die größten mit dazu. Hinweis ist das Nobel-Komitee und Nachkommen von Nobel, sie sagte "es haben

einige den Nobelpreise nicht verdient, es war falsch diese denen zu geben!"


Vom Staat wird nicht selber nach Erfindungen gesucht, sondern die Hochschulen und anderen Einrichtungen ist es erlaubt privilegiert

umfangreiche Anträge auf Förderung zu stellen.

Dann kommt hinzu, er wäre auf das Wohlwollen des studierten angewiesen ob er eine der Vernunft vorliegende Erfindung vor sich hat,

oder ob diese seine Erfindung in den Bereich der Gefährdung von Stellen in deren Laboren eingreifen würde. Es kommt nicht oft vor

ein Prof. oder Dr. Ing. ist bereit sich aus dem Fenster zu lehnen, wenn dann überwiegend ältere so meine Erfahrung.

Das Gestrüpp und Filz in diesen Bereichen kennzeichnet eigentlich die Situation, die wird bei der Energiekrise in 2022 so richtig bewusst,

die schon bis 70 Jahre mit Energie - Öl - in Heizungen auf Wasser und dann auf Luft einen Raum erwärmen soll. Beide sind schlechte

Wärmeleiter und Luft der schlechteste und nun soll gleiches Wasser-System mit der Wärmepumpe erneuerbare-Energie darstellen, was

ein Irrtum³ ! Dabei braucht man für Feststoffe diese zu erwärmen bis zu 5 mal weniger Energie um gleiche Temperatur zu erhalten, aber

offensichtlich haben sehr viel Ing. bei der Physikstunde nicht zugehört.

Nun habe ich ein wesentliche Erfindung gemacht, ohne diese sind andere nicht in der Lage hohe Temperaturen bzw. Strom in Wärme

umzuwandeln und zurück zuführen.

Meine Kugelfeststoffheizung-Hoyer mit bis zu +1.250 Grad mit der Verbindung Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher und meine

Natürlichen-Energiezentren dort ist die Wasserenergie /Fließenergie vorrangig in der BRD anzuwenden, nahe von Dörfern und Städten

können mit vielen anderen Vorteilen z. B. der Bereitstellung für E.-Autos etc. die Energiewende tatsächlich praktisch in wenigen Jahren

umgesetzt werden und dies mit Abstand zu anderen Forschungen!

Eric Hoyer

- 11.07.2022, 15:41 h -

-------------------------------------------------------------------------------------

 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!