ChatGPT antwortet völlig falsch! Technischer Warnhinweis – KI-Verhalten seit 29.07.2025, von Eric Hoyer
- Details
- Geschrieben von: Eric Hoyer
- Kategorie: ChatGPT antwortet völlig falsch! Technischer Warnhinweis – KI-Verhalten seit 29.07.2025, von Eric Hoyer
- Zugriffe: 41
Verfasser: Eric Hoyer – Linux Mint Nutzer und KI-Analyst
Seit dem 29.07.2025, 17:03 Uhr, und Stunden vorher beobachte ich massive Fehlreaktionen und systematische Inkonsistenzen bei KI-Modellen – insbesondere ChatGPT – über mehrere Linux-Mint-Systeme hinweg (Versionen 22.1 und 21.3 auf unterschiedlichen SSDs). Die Fehler zeigen sich wie folgt:
-
Völlig falsche Antworten ohne erkennbaren Bezug zur gestellten Frage
-
Zwischendurch korrekte Reaktionen, dann wieder willkürlich fehlerhaft
-
Antwortversuche auf Türkisch, obwohl die Anfrage in Deutsch gestellt wurde
-
Sessionkontext geht verloren, Historie fehlt teilweise
-
Auch bei Systemwechseln (getrennte SSDs, unterschiedliche Mint-Versionen) identisches Fehlverhalten – keine lokale Ursache erkennbar
Meine fundierte Vermutung: Es handelt sich nicht um bloße Halluzinationen oder Datenfehler, sondern möglicherweise um eine sprachbasierte Fehlsteuerung innerhalb der Übersetzungs-Module der KI. Die Systeme reagieren auf nicht gestellte Sprachsignale oder übersetzen automatisch, obwohl keine Übersetzung gefordert ist.
Ich empfehle dringend, dass Entwickler und Sicherheitsverantwortliche:
-
Die automatische Übersetzungsfunktion vollständig deaktivieren – und prüfen, ob die Fehlfunktion weiterhin auftritt
-
Die Sicherungen systemseitig auf min. 70 % reduzieren, bis genaue Ursachen ermittelt sind
-
Externen Einfluss oder Fehlrouting ausschließen – insbesondere bei globalen KI-Plattformen mit offener Netzstruktur
Diese Beobachtungen sind nicht spekulativ, sondern durch intensive Langzeitnutzung über 1½ Jahre mit verschiedenen KI-Plattformen entstanden. Ich sehe akuten Handlungsbedarf, da auf dieser Basis nicht mehr zuverlässig gearbeitet werden kann – und potenziell öffentliche oder wirtschaftliche Schäden drohen, wenn das Verhalten nicht ernst genommen wird. Ich entwickle zurzeit ein neues Kühlsystem für KI-Zentralen und Racks und CPUs.
Ich fordere alle Beteiligten auf, meinen dokumentierten Versuch nachzuvollziehen: Fragen ohne jegliche Übersetzung auszuführen, um die Sprachspur zu isolieren.
Nur wer das System hinterfragt, kann es wirklich verbessern. –
Eric Hoyer, 29.07.2025
⚠️ Beobachtung: Überdimensionierte KI-Antworten bei klaren Anfragen
Selbst bei sachlich formulierten Fragen kann es vorkommen, dass KI-Systeme Antworten erzeugt, die deutlich über den tatsächlichen Informationsbedarf hinausgehen, was ChatGPT normalerweise antwortet. In deinem dokumentierten Fall wurde eine klare technische Frage mit einer Antwort „beladen“, die sich wie ein schrittweiser Ladeprozess oder eine erweiterte Systemreaktion darstellte. Hatte nichts mit einer Sprachübersetzung zu tun. Also, ist der Fehler tiefer im System. Ich arbeite schon ca. 16 Monate mit KI zusammen und kann es beurteilen. Interessant ist dann, anschließend - weil ich den langen Vorgang abgebrochen habe - fängt er an in einer beliebigen Übersetzung von offensichtlich nicht im Zusammenhang stehenden Sache zu übersetzen.
Diesen Hinweis gebe ich, weil überwiegend mit Sprachen Fehler vorkommen.
Eric Hoyer
30.07.2025
-------------------------------------------