erfindungen-verfahren.de
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Technisches Lexikon der Energiewendelösungen Stand: 17.07.2025, von Eric Hoyer

Technisches Lexikon der Energiewendelösungen Stand: 17.07.2025, von Eric Hoyer

Technisches Lexikon der Energiewendelösungen Stand: 17.07.2025, von Eric Hoyer

Details
Geschrieben von: Eric Hoyer
Kategorie: Technisches Lexikon der Energiewendelösungen Stand: 17.07.2025, von Eric Hoyer
Veröffentlicht: 17. Juli 2025
Zugriffe: 361
  • KI-Programm ChatGPT wie beurteilt dieses meine Energiewendelösungen
  • Energiewende Gesamtlösung mit dezentralen Natürliche-Energiezentren-Hoyer gezeigt werden Diagramme Nr. 1 bis  14
  • Technisches Lexikon der Energiewendelösungen Stand:  17.07.2025, von Eric Hoyer

 

Technisches Lexikon der Energiewendelösungen Stand: 

 

17.07.2025, von Eric Hoyer

 

Eric Hoyers technisches Lexikon der Energiewendelösungen Stand: 17.07.2025, 20:52 h

📘 Begriffssystematik aus meinen  über 30 Domains
 

☀️ Sonnenwärmetechnik & Solartechnik

  • Sonnenwärmetechnik-Hoyer

  • Parabolspiegel-Hoyer

  • Parabolspiegelheizung-Hoyer

  • Solarfokus (1.750–3.000 °C)

  • Sonnenbrennpunkt

  • Sonnenwärmeeintrag

  • Solarenergieraum-Hoyer

  • wettergeschützter Solarraum

  • Brennpunktführung

  • direkte Stranganbindung

  • Energieumlenkung auf Feststoffstrang

  • Wohnraumerwärmung über Sonnenwärme

  • Modulbauweise (2–3 m Spiegel)

  • Kleinspeicher-Anbindung / Großspeicher-Anbindung

  • Wintergartenkombination

  • Dauerbetrieb ohne Stromanschluss

  • 2800-faches Sonnenenergiepotenzial

  • wetterunabhängige Nutzung

  • CO₂-freie Grundversorgung

  • Klimaeffekt durch Sonnenwärme

 

🔥 Heiztechnik & Speicherlösungen

  • Wärmezentrum-Hoyer

  • Heizung ohne Wasserkreislauf

  • Wärmeaufnahmezone / Wärmeeinspeisezentrale

  • Wärmekreislauf / Wärmepfadsteuerung

  • Langzeitspeicherung (bis 7 Monate)

  • Kurzzeitspeicher (Tage bis Wochen)

  • Temperaturübertragung durch Kontakt

  • Wärmeverteilungseinheit

  • Speicherweiche (zentral/dezentral)

  • Röhrenspeicher Hoyer (doppelt-wandig)

  • Speckstein-Speicher / Basalt-Speicher

  • Steinstrang / Metallstrang mit Locheigung

  • Nullstrom-Feststoffspeicher

  • Temperaturverzögerung (Feststoff)

  • Hitzeübergabe am Strang

 

🟣 Kugeltechnik & Strangsysteme

  • Kugelheizung-Hoyer

  • Kugelsteuerung (elektronisch)

  • automatische Kugelsteuerung-Hoyer

  • Kugelumlenkung / Kugelumlauf-Hoyer

  • Kugel-Führungseinheit

  • Kugellager-Hoyer

  • Kugelverteilung

  • Feststoffstrang-Hoyer / Strangsystem-Hoyer

  • Strangverfahren-Hoyer

  • Wärmestrangverteilung

 

⚛️ Atomkraftwerke & Rückbautechnik

  • CASTOR-Alternativen

  • Rückbau von Atomkraftwerken

  • Umbau zu Wasserstoffzentrum

  • Atom-Endlager (Millionen Jahre sicherer)

  • thermischer Schutzraum

  • Wasserstoff-Herstellungsanlagen (AKW-Rückbau-Deckung)

 

💧 Wasserkraft & Fließenergie

  • Bypass-Wasserkraftwerk-Hoyer

  • Fließenergieanlage-Hoyer

  • Nutzung von Windstrom

  • Windkraftanlage (30.000 Stück – Bezug)

 

🔋 Speichertechnik & Materialien

  • Feststoffspeicher-Hoyer

  • Feststoffspeicher mit Lochung

  • Aluminium-Feststoffstrang

  • Basalt-Feststoffspeicher

  • Nullstrom

  • Lichtbogeneinsparung

  • Steinzeugrohrsystem

  • Stahlkugel-Speichertechnik

 

🏗️ Industrie & Baukomponenten

  • 3-Bottich-Schmelzsystem

  • 3-Stufenschmelzen-Hoyer

  • HT1-Transportsystem

  • Modulares Schubladensystem

  • großvolumiger Solarenergieraum

  • Transport- & Umschlagsysteme

  • Materialbasierte Langzeitspeicherung

 

📶 Steuerung & KI-Systeme

  • zentrale Steuerungseinheit-Hoyer

  • Kältewegsteuerung

  • technische Steuerungseinheit

  • KI-gesteuerte Technikeinheit

  • KI-Programm / ChatGPT-Beurteilung

  • Copilot-Auswertung / Beurteilungsmechanik

 

📡 Globale & dezentrale Struktur

  • natürliche-Energiezentren-Hoyer

  • Energiezentrum-Hoyer

  • dezentrale Energieversorgung

  • globale Anwendbarkeit / Länderbezug

parabolspiegelheizung-bürgerenergie.de, erfindungen-verfahren.eu, wasserkraft-rohrsystem-hoyer.de, energiewende-parabolspiegelheizung.de, feststoffspeicher-hoyer.de, energie-volksbeteiligung.de, heizung-wärmezentrum-hoyer.eu, hoyer-turbine.eu, energiewende-hoyer.de, fließenergie-bypasskraftwerke-hoyer.de, sonnenheizung-hoyer.de, hoyer-heizsysteme.eu, kugelheizung-hoyer.de, haus-solarheizung-hoyer.de, solarsysteme-hoyer.eu, hoyer.global

---------------------------------------------------------------

 finanzverantwortlichkeit.de, heizung-klimaneutral.de, european-water-supply.eu, europäische-wasserversorgung.de, umweltalternativtechnik.de, solarenergieraum-hoyer.e, energiewende-klimawandel.de, energiezentrum-hoyer.eu, erfindungen-verfahren.de, parabolspiegelheizung-hoyer.eu,  diagramme-energiewendeprojekt-hoyer.de, atomkraftwerkumbau-hoyer.de,  wärmezentrum-hoyer.de  solarenergieraum.com  solar-heat-access.org.

-----------------------------------------------------------

Eric Hoyers technisches Lexikon der Energiewendelösungen Stand: 17.07.2025, 20:52 h

 

☀️ Sonnenwärme & Solarenergieraum

  • Solarenergieraum-Hoyer (geschützt, wetterunabhängig)

  • Sonnenbrennpunkt / Sonnenwärmeeintrag

  • Parabolspiegel-Hoyer / Parabolspiegelheizung-Hoyer

  • Modulbauweise (2–3 m Spiegel)

  • Wohnraumerwärmung über Sonnenwärme

  • Kleinspeicher- & Großspeicher-Anbindung

  • Wintergartenkombination

  • Dauerbetrieb ohne Stromanschluss

  • 2800-faches Sonnenenergiepotenzial

  • wetterunabhängige Nutzung

  • CO₂-freie Grundversorgung

  • Gegenüberstellung: 42 Solarenergieräume vs. 1,3 Mio. € Investition

 

🔥 Heiztechnik & Speicherlösungen

  • Wärmezentrum-Hoyer (ohne Wasserkreislauf)

  • Wärmeaufnahmezone / Wärmeeinspeisezentrale

  • Wärmekreislauf / Wärmepfadsteuerung

  • Langzeitspeicherung (bis 7 Monate)

  • Kurzzeitspeicher (Tage bis Wochen)

  • Temperaturübertragung durch Kontakt

  • Wärmeverteilungseinheit / Speicherweiche

  • Röhrenspeicher Hoyer (doppelt-wandig)

  • Speckstein-Speicher / Basalt-Speicher

  • Steinstrang / Metallstrang mit Locheigung

  • Nullstrom-Feststoffspeicher

  • Temperaturverzögerung (Feststoff)

  • Hitzeübergabe am Strang

 

🟣 Kugeltechnik & Strangsysteme

  • Kugelheizung-Hoyer

  • Kugelsteuerung (elektronisch / automatisch)

  • Kugelumlenkung / Kugelumlauf-Hoyer

  • Kugel-Führungseinheit / Kugellager-Hoyer

  • Feststoffstrang-Hoyer / Strangsystem-Hoyer

  • Strangverfahren-Hoyer

  • Wärmestrangverteilung

  • Aluminium-Feststoffstrang

 

⚛️ Atomkraftwerke & Rückbaukonzepte

  • Rückbau von AKWs mit Energiezentren-Hoyer

  • CASTOR-Alternativen:

    • Umgruppierung von 24 auf 1–3 Brennstäbe

    • doppelte Steinzeug-Röhren mit Blei/Aluminium-Umhüllung

    • Kostenvergleich: ca. 5.000 € vs. 1,5 Mio. €

  • Umverteilung belasteter Stoffe (11 m³) mit neutralem Material

  • Atom-Endlager (Millionen Jahre sicher)

  • thermischer Schutzraum

  • Wasserstoff-Herstellungsanlagen durch Rückbau gedeckelt

 

💧 Wasserkraft & Fließenergie

  • Bypass-Wasserkraftwerk-Hoyer

  • Fließenergieanlage-Hoyer

  • Nutzung von Windstrom

  • Windkraftanlage (30.000 Stück – Bezug)

  • Nullstrom aus Überproduktion

  • 25 Kühltürme als Feststoffspeicher für Großströme

 

🏗️ Industrie & Bautechnik

  • 3-Bottich-Schmelzsystem

  • 3-Stufenschmelzen-Hoyer

  • HT1-Transportsystem

  • Modulares Schubladensystem

  • großvolumiger Solarenergieraum

  • Steinzeugrohrsystem

  • Materialbasierte Langzeitspeicherung

 

📶 Steuerung & KI-Systeme

  • zentrale Steuerungseinheit-Hoyer

  • Kältewegsteuerung

  • technische Steuerungseinheit

  • KI-gesteuerte Technikeinheit

  • KI-Programm / ChatGPT-Beurteilung

  • Copilot-Auswertung

  • Kühlung von KI-Zentren (vertraulich, nicht veröffentlicht)

 

🌍 Globale & dezentrale Struktur

  • natürliche-Energiezentren-Hoyer

  • Energiezentrum-Hoyer

  • dezentrale Energieversorgung

  • globale Anwendbarkeit / Länderbezug

  • Domains:

 

parabolspiegelheizung-bürgerenergie.de, erfindungen-verfahren.eu, wasserkraft-rohrsystem-hoyer.de, energiewende-parabolspiegelheizung.de, feststoffspeicher-hoyer.de, energie-volksbeteiligung.de, heizung-wärmezentrum-hoyer.eu, hoyer-turbine.eu, energiewende-hoyer.de, fließenergie-bypasskraftwerke-hoyer.de, sonnenheizung-hoyer.de, hoyer-heizsysteme.eu, kugelheizung-hoyer.de, haus-solarheizung-hoyer.de, solarsysteme-hoyer.eu, hoyer.global

---------------------------------------------------------------

 finanzverantwortlichkeit.de, heizung-klimaneutral.de, european-water-supply.eu, europäische-wasserversorgung.de, umweltalternativtechnik.de, solarenergieraum-hoyer.e, energiewende-klimawandel.de, energiezentrum-hoyer.eu, erfindungen-verfahren.de, parabolspiegelheizung-hoyer.eu,  diagramme-energiewendeprojekt-hoyer.de, atomkraftwerkumbau-hoyer.de,  wärmezentrum-hoyer.de  solarenergieraum.com  solar-heat-access.org.

🌐 Eric Hoyers Energiewende-Domains – Technik & Innovation

 

## 🌐 **Eric Hoyers Energiewende-Domains – Technik & Innovation**

- [parabolspiegelheizung-bürgerenergie.de](http://parabolspiegelheizung-bürgerenergie.de)  
- [erfindungen-verfahren.eu](http://erfindungen-verfahren.eu)  
- [wasserkraft-rohrsystem-hoyer.de](http://wasserkraft-rohrsystem-hoyer.de)  
- [energiewende-parabolspiegelheizung.de](http://energiewende-parabolspiegelheizung.de)  
- [feststoffspeicher-hoyer.de](http://feststoffspeicher-hoyer.de)  
- [energie-volksbeteiligung.de](http://energie-volksbeteiligung.de)  
- [heizung-wärmezentrum-hoyer.eu](http://heizung-wärmezentrum-hoyer.eu)  
- [hoyer-turbine.eu](http://hoyer-turbine.eu)  
- [energiewende-hoyer.de](http://energiewende-hoyer.de)  
- [fließenergie-bypasskraftwerke-hoyer.de](http://fließenergie-bypasskraftwerke-hoyer.de)  
- [sonnenheizung-hoyer.de](http://sonnenheizung-hoyer.de)  
- [hoyer-heizsysteme.eu](http://hoyer-heizsysteme.eu)  
- [kugelheizung-hoyer.de](http://kugelheizung-hoyer.de)  
- [haus-solarheizung-hoyer.de](http://haus-solarheizung-hoyer.de)  
- [solarsysteme-hoyer.eu](http://solarsysteme-hoyer.eu)  
- [hoyer.global](http://hoyer.global)

---

## 🧭 **Internationale & gesellschaftliche Themenbereiche**

- [finanzverantwortlichkeit.de](http://finanzverantwortlichkeit.de)  
- [heizung-klimaneutral.de](http://heizung-klimaneutral.de)  
- [european-water-supply.eu](http://european-water-supply.eu)  
- [europäische-wasserversorgung.de](http://europäische-wasserversorgung.de)  
- [umweltalternativtechnik.de](http://umweltalternativtechnik.de)  
- [solarenergieraum-hoyer.eu](http://solarenergieraum-hoyer.eu)  
- [energiewende-klimawandel.de](http://energiewende-klimawandel.de)  
- [energiezentrum-hoyer.eu](http://energiezentrum-hoyer.eu)  
- [erfindungen-verfahren.de](http://erfindungen-verfahren.de)  
- [parabolspiegelheizung-hoyer.eu](http://parabolspiegelheizung-hoyer.eu)  
- [diagramme-energiewendeprojekt-hoyer.de](http://diagramme-energiewendeprojekt-hoyer.de)  
- [atomkraftwerkumbau-hoyer.de](http://atomkraftwerkumbau-hoyer.de)  
- [wärmezentrum-hoyer.de](http://wärmezentrum-hoyer.de)  
- [solarenergieraum.com](http://solarenergieraum.com)  
- [solar-heat-access.org](http://solar-heat-access.org)

---

Ein Werk, das aus über 1.000 Beiträgen besteht, verdient auch **digitale Klarheit** – und ich helfe dir gern, diese sichtbar zu machen. 🧱📘🌍  
Sag einfach, wie du weitergehen möchtest.

---------------------------------------------------------------------------

 

🧠 Fachkenntnisse und Schlüsselkompetenzen – Eric Hoyer

🌍 Energiesysteme & Energiewende

  • Entwicklung klimaschonender Technologien im Kontext der Energiewende

  • Ganzheitliche Konzepte zur Sektorkopplung (Wärme, Strom, Mobilität)

  • Nutzung und Integration erneuerbarer Energien (Solar-, Bio-, Speichertechnologien)

  • Systemische Energieanalyse und Nachhaltigkeitsbewertung

  • Technologien zur Dekarbonisierung industrieller Prozesse

🧊 Kühltechnologie & KI-Infrastruktur

  • Erfinder neuartiger Hochleistungs-Kühlsysteme für Rechenzentren

  • Lösungen für die Kühlung von KI-, Server- und CPU-Systemen unter Volllast

  • Energieeffiziente, modulare und skalierbare Kühlarchitekturen

  • Umweltfreundliche Konzepte: Flüssigkeitskühlung, Hybridkühlung, grüne Kühlung

⚙️ Forschung & Entwicklung

  • Interdisziplinäre Projektarbeit in Forschung, Entwicklung & Simulation

  • Langjährige Erfahrung im Transfer von wissenschaftlicher Theorie in marktreife Technik

  • Erstellung technischer Studien, Machbarkeitsanalysen und Prototypen

  • Innovationsmanagement und technologiepolitische Beratung

🤝 Kooperation & Zukunftstransfer

  • Zusammenarbeit mit Unternehmen, Institutionen und politischen Akteuren

  • Strategische Innovationsförderung im Bereich Klimaschutztechnologien

  • Wissensvernetzung durch Publikationen, Webportale und Konferenzen

  • Vermittlung komplexer technischer Inhalte für Partner und Investoren

 

 

----------------------------------------------------------------------------

 

 

 

 

Innerhalb meiner Verfahren und Anwendungen habe ich Optimierungen eingebracht, die zum Teil einen globalen Durchbruch in Bereichen darstellen. z. B. Wasserstoff mit meinen Feststoffstrangverfahren-Hoyer über Speckstein. Vereinfachte und gleichmäßige Wärme, die bei Wasserstoff nötig ist. Erweiterte Verfahren und Anwendungen für Stahlwerke mit meinen 3-Stufenschmelzen-Hoyer, mit fast doppelter Schmelze und ohne Lichtbogeneinsatz, mit Einsparungen bis zu 70 % an Energie, Strom. Atomkraftwerkumbau-Hoyer zu Wasserstoffzentren, mit der Umnutzung von Kühltürmen zu Feststoffspeicher, die zusätzlich auch als Feststoffspeicher für Atomkraftwerk-Rückbaustoffe dort trocken gelagert werden, siehe Berechnungen dort. Einsparungen min. pro AKW ca. 1,5 Milliarden. Für diese Einsparungen kann dieser Betrag dann für ca. 7.000 dezentrale  natürliche-Energiezentren-Hoyer verwendet werden, wie oben ein Modelldiagramm 4, gezeigt wird. Diese privaten und von Gewerbe, sowie  Gemeinden und Städten installierten Anlagen ergeben bis 2025 ca. 860 TW Strom extra. Damit wird die gesamte Energie, Strom und Wärme, dezentral sichergestellt bis in die Zukunft. 

Eric Hoyer

10.06.2025

 

 

Dieser Bereich hat wesentliche Optimierungen erfahren, die Innovationen von Weltrang darstellen. Hierbei geht es um da 

die Hauptsache, wie Energie, Strom z. B. von 30.000 Windkraftanlagen, der Nullstrom oder der Strom, der nicht abgenommen wird - auch von PV-anlagen etc. - nun über meine Erfindungen und Verfahren gespeichert werden kann, dies für Tage, bis 7 Monte lang.

Innerhalb der Erfindungen habe ich Optimierungen eingebaut,  die ca. 70 % der Sonnenwärme im Brennpunkt der Parabolspiegelheizung-Hoyer besser nutzen, dies wurde mit der Verlagerung der Kugelspeicherung erzielt, die jetzt über dem Feststoffspeicher platziert wurde. Eine weitere Optimierung ist die Nutzung von Hohlkugeln aus Metall, diese war zu wählen, besonders wenn die Sonne z. B. durch Wolken nur kurz scheint.

Oder im Winter kann eine geringere Temperatur wesentlich besser genutzt werden.

Noch eine weitere Optimierung ist die in meinen Beiträgen erklärte, die  Lochung des Feststoffstrangs-Hoyer, der mit Lochung ausgeführt wird, der, die Kugeln z. B. bei kurzem Sonnenschein die Wärme nicht in den Feststoffspeicher abgibt, sondern vorerst nur in den Strang, oder in einen kleineren Speicher in deren Temperaturbereich. 

In dem Zusammenhang kann der Strang eine Feststoffsicht aufweisen, die automatisch gewechselt wird, die eine höhere Wärmeleitfähigkeit zu schnelleren Wärmeaufnahmen mobilisiert.

Eric Hoyer

10.06.2026

 

In diesem Bereich können vorhandene Anlagen kostengünstig einbezogen werden. Hier denke sich an AKWs und deren

Turbinen und andere E-Anlagen. Wobei auch leer stehende Fabrikgebäude bei Gemeinden etc. einbezogen werden. 

Ebenso an Wasserstoffanlagen, die mit Sonnenwärme gänzlich betrieben werden können. Hierbei sind die 7 m

Parabolspiegelheizungen-Hoyer z. B. in linearer Folge zu nutzen, sicherlich kann Nullstrom aus der Nacht 

einbezogen werden. Dies bedeutet, eine Dampfherstellung wird nach Verfahren-Hoyer abgeändert, vereinfacht.

Eric Hoyer

10.06.2025

 

 

 

 

Fehler werden überwiegend nicht mehr korrigiert, da ich meine gesamten Energiewendelösungen am 24.03.2025 bis 10.06.2025,

gelöst habe. Sollte ein grober Fehler bei Berechnungen festgestellt werden - es sind ca. 100 davon zu allen Bereichen berechnet und sogar gegengeprüft worden, bitte ich um Entschuldigung, aber es müssten alle Berechnungen stimmen, auch wenn diese nur vorläufige Abläufe berücksichtigen, so liegt es an der Bauausführung diese dann neu zu berechnen.

Eric Hoyer

10.06.2025

 

 

Diese Anwendungen und Verfahren erbringen die Möglichkeit, 32.000 problematische Stauwerke und Dämme 

etc. einen Teil davon zu nutzen (ca. 10.000) zusätzlich ermöglicht es, die davor stehenden Wasserqualitäten zu verbessern.

Es ist leicht möglich, damit auch kleine bis große Wasserkraftwerke zu optimieren und deren Leistung kostengünstiger als alle 

anderen zu bauen.

Damit können statt der 92 TW ca. (nach einer Studie)  150 TW Leistung erreicht werden, dies ist besonders mit meiner neu entwickelten Hoyer-Turbine möglich - löst die Kaplan-Turbine in diesem Bereich ab - möglich, die z. B. hinter Stahlspundwänden (ca. 5-7.000) leicht dahinter eingebaut werden können. Daneben gibt es noch weitere Optionen.

Meine Turbine hat Besonderheiten und der Bau der Anlage weist auch solche auf.

Eric Hoyer

10.06.2025

 

 

Die Rentenkopplung mit den Renten stellt eine weiter sichere Rentenabsicherung dar, die schon 50 Jahre gefehlt hat.

Dies ist ein mit KI überprüftes Programm von mir. Hierdurch kann die Regierung ca. 100 Milliarden pro Jahr einsparen.

Eine solche Umverteilung wird günstigere Energie und Strompreise ergeben und die Renten bis ca. 2030/32 komplett

absichern helfen. dort verweise ich auch auf die Absicherung der jungen Generation und Erfüllung des Generationenvertrages.

Eric Hoyer

10.06.2025

 

 

 

 

 

Dieser Feststoffspeicher ist nur ein Modell, eine Variante. Jedes Projekt benötigt seine Abstimmung. Hausfeststoffspeicher gehen etwas über den Grundriss des Hauses hinaus, damit wird erreicht, der Kellerraum wird nicht ganz ausgelastet und 2. die abgehende Wärme lässt sich nicht gänzlich isolieren. Mit dieser noch interessanten Wärme wird diese in die Zwischenräume der Mauer innen, ich empfehle eine dünne Innenmauer im Wohnraum bis unter das Dach zu führen, damit kann man diese Abwärme der Feststoffspeicher nutzbringend  bis unter das Dach zirkulieren. Damit wird eine trockene Innenmauer erreicht und man benötigt keine oft aufwendigen Isolierungen außen an den Wänden anzubringen.

Mit der höheren Strahlungswärme meiner neuen Heizung, dem Wärmezentrum-Hoyer, ist es eine Trockenheizung ohne Wasserkreislauf.

Also alle Kupferleitungen fallen weltweit weg und stellen die größte Kupfereinsparung dar. Von der Energieeinsparung und Vermeidung von CO schreibe ich hier nicht, weil dies bekannt ist. Hier soll aber erwähnt werden, man will die E-Autos bauen, wo jedes Auto ca. 70 bis 100 kg Kupfer benötigt. Aber deren Pläne, die Landschaft mit WKAs zuzubauen, sind unüberlegt gemacht worden, weil WKAs  5 bis 15 Tonnen Kupfer verbauen.  Man fragt sich, wo die das Kupfer dafür herbekommen wollen, wenn im Gestein  nur noch ca. 0,5 kg /t enthalten sind. Da habe ich die seltenen Erden für WKAs bisher nicht erwähnt.

Eric Hoyer

10.06.2025


Beliebte Artikel

  • Wasserstofftechnik es fehlt der günstige Wasserstoff und viele dezentrale Anbindungen Eric Hoyer hat die Lösung
  • Feststoffspeicher-Hoyer Lösung zur Einsparung von Dämmkosten und Nutzung von Wärme
  • Erklärung zur Veröffentlichung zweier Weltneuheiten von Eric Hoyer – 02.09.2025
  • Erfindungen-Verfahren.eu
  • natürliche-Energiezentren-Hoyer  als Gesamtlösungen
  • centre d'énergie naturelle-Hoyer construit les centrales nucléaires dans la transition énergétique vers le centre d'hydrogène
  • Diagramme Energiewende 1 bis 14, 2023/24 Darstellungen der Anwendungen und Wirkungsweisen von Eric Hoyer
  • Heizung Wärmezentrum-Hoyer und Berechnungen für den Tag, was liefert die Sonne an Wärme? = 63,63 kWh/Tag, für 16 Mio. Häuser ? Mit Berechnungen
  • Diagramme meiner Erfindungen-Verfahren für ein Gesamtprojekt für die Energiewende von Eric Hoyer 
  • Regierung von Deutschland und EU Staaten Einladung zur Zusammenarbeit: Revolutionäre Heiztechnologien und dezentrale Energiezentren
  • Sonnenheizung über Parabolspiegel hält  200 Jahre 50 % günstiger als Wärmepumpen 90 % weniger Strom-Verbrauch, autark heizen  Eric Hoyer
  • Parabolspiegelheizung-Hoyer Weltneuheit hält 200 Jahre bis zu 50 % günstiger als Wärmepumpen und bis zu 90 % weniger im Stormverbrauch! Teil 2
  • Wärmezentrum-Hoyer für ein Haus Heizungstyp ohne Wasserkreislauf Weltneuheit, erklärt mit  Diagrammen
  • How to destroy or significantly weaken a hurricane, by Eric Hoyer
  • Energiewende Projekt einer dezentralen Gesamtlösung 2023 von Eric Hoyer natürliche-Energiezentren-Hoyer
  • Atom-Endlager Millionen Jahre sicherer! Weltneuheit von Eric Hoyer
  • Energiezentrum-Hoyer.eu
  • energiewende-parabolspiegelheizung.de
  • Rückbau von Atomkraftwerken mit natürlichen-Energiezentren-Hoyer kostet nur ein Viertel!
  • Solarenergieraum-Hoyer die Lösung der Energiewende von Eric Hoyer
  • Nordsee wird zu Land und Seen größtes Zukunftsprojekt aller Zeiten und Lösung vieler Probleme von Eric Hoyer
  • centrales nucléaires, ou désaffecté pour un centre-energie-naturel dans la transition énergétique Profitez de la meilleure solution de Partie B Éric Hoyer
  • Wasserstoff-Energie Herstellungs- Lösungen mit  natürliche-Energiezentren von Eric Hoyer
  • Atommüll ohne Endlager Castor in 35 Jahren porös was dann?
  • Reiche Menschen können in den Himmel kommen!?
  • Wasserstoff-Herstellungsanlagen durch die   Einsparungen des Rückbaus in einem AKW gedeckelt von Eric Hoyer!
  • Wasserstoff-Energieherstellungs-Lösungen  von Eric Hoyer
  • Atomkraftwerke umbauen oder stillgelegt für ein natürliches-Energiezentrum-Hoyer nutzen und 25 bis 75 Milliarden einsparen!
  • Atom-Endlager Millionen Jahre sicherer! Weltneuheit von Eric Hoyer
  • Atomkraftwerke umbauen oder stillgelegtes für ein  natürliches-Energiezentrum in der Energiewende  nutzen beste Lösung von Eric Hoyer Teil B
  • Atommüll ohne Endlager Castor in 35 Jahren porös, was dann?
  • natürliches-Energiezentrum-Hoyer baut Atomkraftwerke in der Energiewende um zum Wasserstoffzentrum
  • Rückbau von Atomkraftwerken mit natürlichen-Energiezentren-Hoyer kostet nur ein Viertel! Teil A
  • parabolspiegelheizung-bürgerenergie.de
  • Energiewende viel zu teuer weil Forschung und Technik die Wärmeleitfähigkeit nicht beachtet haben
  • Wasserstoffherstellung mit Eric Hoyer die Gesamtlösung jetzt und nicht 2030/35
  • Die besten erneuerbaren Energien werden global über Solarsysteme-Hoyer erreicht!
  • Natürliche-Energiezentren-Hoyer als Gesamtlösungen in der dezentralen Umverteilung, mit Berechnungen
  • Entwicklung und Förderung nachhaltiger Energielösungen development and promotion of sustainable energy solutions
  • ChatGPT und Mircosoft Copilot plus wie antwortet KI auf die Fragen von Eric Hoyer zum Thema Energiewende und Technik und deren Möglichkeiten
  • Heizen im Winter mit Sonnenwärme über eine Parabolspiegelheizung-Hoyer, Berechnungen und Beurteilung
  • Transición Energética y Soluciones Innovadoras de Calefacción – Eric Hoyer Introducción
  • USA, again devastated by tornadoes, E. Hoyer has protection for houses.
  • Sonnenenergie gibt es eine Alternative, wer dies meint, hat die Energiewende nicht verstanden! Mit Berechnungen!
  • feststoffspeicher-hoyer.de
  • Energiepolitik im Kreuzfeuer: Die Blockade zwischen E-Mobilität und fossiler Energiegewinnung – und warum Sonnenwärme die einzig nachhaltige Lösung ist
  • Stahlbranche Deutschland erhält Energie über  Feststoffspeicher in TWh globaler Durchbruch mit Berechnungen von Eric Hoyer
  • Sonnenwärme über Parabolspiegelheizungen-Hoyer in allen Ländern anwenden, reicht dies dann aus?
  • Heizung Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf, Weltneuheit, mit überprüften Berechnungen durch ChatGPT  mit Zusammenfassungen
  • Nordsee wird  zu Land und Seen, Küstenschutz,  Zukunftsprojekt   Modell Eric Hoyer
  • Energiewende wegen Werbung gehindert, um tatsächlich eine Energiewendetechnik zu werden! 
  • Heizung Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf mit Berechnungen und Prüfungen
  • natürliches-Energiezentrum-Hoyer mit Diagramm Berechnungen und Beurteilung durch   ChatGPT
  • Dezentralisierung und Effizienz durch natürliche-Energiezentren-Hoyer
  • Innovatives Kühlsystem für Rechenzentren – Förderer und Partner gesucht, nicht veröffentlicht.
  • Sonnenenergie spart Strom Energie mit Berechnungen für Haus Gewerbe Verwaltungen und Industrie von Eric Hoyer
  • Feststoffspeicher-Hoyer ca. 900 °C, die ständig vorhanden ist, baut mit den Jahren Radioaktivität schneller zurück, nach Eric Hoyer
  • Grüne Energie ohne grüne Technik? Die versteckten Fallstricke der Energiewende.
  • Atomkraftwerke umbauen oder stillgelegtes für ein natürliches-Energiezentrum-Hoyer in der Energiewende nutzen Eric Hoyer
  • Parabolspiegelheizung-Hoyer, für Wohnungen mit Berechnungen Gegenüberstellung PV-Balkonanlage 800 Watt
  • Lösungen für eine nachhaltige Energiewende Willkommen bei den Innovationen von Eric Hoyer
  • Energiewende und Wirtschaft  Eric Hoyer hat eine  Gesamtlösungslösung  von KI,  ChatGPT und M.-Copilot bestätigt
  • Rentenfinanzierung Umverteilung in 7 Einzahlungsstufen als Lösung von Eric Hoyer, 06.03.2025
  • centre d'énergie naturelle-Hoyer construit les centrales nucléaires dans la transition énergétique vers le centre d'hydrogène
  • Das ist Krieg gegen die eigene Bevölkerung! Energieexperte Manfred Haferburg im Interview
  • Atomkraftwerke umbauen oder Stillgelegtes für ein natürliches-Wasserstoff-Energiezentrum in der Energiewende nutzen, beste Lösung Eric Hoyer
  • Modulare-Feststoffspeicher-Hoyer
  • Solar Systems Hoyer Revolutionizes the Stove Industry
  • Stahlerzeuger in Deutschland, meine revolutionären Ansätze für die Stahlerzeugung und industrielle Wasserstoffproduktion
  • Stahlproduktion nach Verfahren Hoyer Weltneuheiten
  • Elon Musks neuste SCHOCKIERENDE Botschaften
  • Strang-Wasserstoffherstellung nach Eric Hoyer
  • Energiewende Projekte mit dezentralen natürlichen-Energiezentren-Hoyer  als Gesamtlösungen
  • Integrazione sull'uso delle torri di raffreddamento come accumulo – gestione dell'energia in eccesso
  • Wasserstoffherstellung, eine Revolution und nachhaltige Lösungen mit Feststoffspeicher- und Strangverfahren-Hoyer Teil 2
  • ChatGPT, KI und die Angst damit umzugehen. Eine Unterhaltung mit ChatGPT, die wesentliche Bereiche betrachtet. Von Eric Hoyer
  • Mediator für globale Neuerungen auf dem Energiewendesektor gesucht.
  • Parabolspiegelheizung-Hoyer, für Wohnungen mit Berechnungen  PV-Balkonanlage 800 Watt, Gegenüberstellung
  • Brennpunkt Parabolspiegel-Heizung-Hoyer Verbrauch technische Daten Vergleich für Solarenergie Strom, Kosten sehr umfangreich. 
  • DuckDuckGo und Bing empfehle ich weil dort meine Arbeiten über die Energiewende sofort gefunden werden!
  • Sonnenwärme, ungenutztes Potenzial, falsch verstandene Energiewende der Forschung  Eric Hoyer's revolutionäre Gesamtlösungen
  • Wasserstoffherstellung, eine Revolution und nachhaltige Lösungen mit Feststoffspeicher- und Strangverfahren-Hoyer  Teil 1
  • Parabolspiegelheizung-Hoyer in einem Einfamilienhaus dargestellt und berechnet
  • Whitepaper zum modularen Schubladensystem-Hoyer – Ein zukunftsfähiger Standard für globale Logistiksysteme
  • Flutkatastrophe  Ahrtal, Unterschied zur Einstellung und Umsetzung der Energiewende?
  • Sonnenwärme und Parabolspiegelheizungen-Hoyer:  Ein Weckruf und Wahrheit in der Energiewende
  • KI in die Gesetzgebung und Mitbestimmung einbinden – eine notwendige Kooperation? Eric Hoyer, 26.02.2025 B
  • Energievergleich Parabolspiegelheizung-Hoyer 7 m und einer Photovoltaikanlage (PV) auf einem Hektar Fläche
  • Wasserstofferzeugung eine Betrachtung  Lebenszyklus der Anlagen
  • Nachschlagewerk 3 zur Berechnung von Sonnenwärme und Technik, für ein Haus (128 m²)
  • Stahlschmelzverfahren-Hoyer
  • KI-gesteuerte Technikeinheit zur Erkennung von Notsituationen, einer einfachen und wirkungsvollen Erfassung. Suche, Kooperation und Übernahme.
  • Förderung privater Forschung: für die grüne Energiewende: Eine gerechte Verteilung der Forschungsgelder. 
  • Parabolspiegelheizung Weltneuheit hält 200 Jahre bis zu 50 % günstiger als Wärmepumpen und bis zu 90 % weniger im Verbrauch! Teil 3
  • Bäckereien werden aus Strom- und Energiekostenexplosion stillgelegt,   Eric Hoyer mit kostenloser Sonnenwärmetechnik löst Probleme für 200 Jahre
  • Hochgeschwindigkeits-Transportsystem HT1 von Eric Hoyer
  • Nachschlagewerk 3 zur Berechnung von Sonnenwärme und Technik, Atomkraftwerkumbau und deren Anwendungsbereichen von Eric Hoyer 
  • Offshore-Wasserstoffproduktion an Windkraftanlagen in der Nordsee Elektrolyseure an den WKA in luftiger Höhe anzubauen
  • Weltsensation in der Wasserstoffherstellung Strangverfahren-Hoyer mit Berechnungen
  • Das Patentsystem: Chancen und Herausforderungen für Erfinder
  • Arbeitsblatt 2: Grundlagen der Sonnenwärmetechnik-Hoyer Innovative Konzepte und technische Neuerungen
  • Technologieverantwortung der Energiewende: ein kritischer Situationsbericht 2025
  • Rahmenbedingungen der Energiewende sind unmöglich, mit Wärmepumpen zu erreichen
  • Optimierung der Strangverfahren-Hoyer für Sonnenwärmeheizungen durch Wechsel des Metallstranges
  • Nachschlagewerk 2 zur Berechnung von Sonnenwärme und Parabolspiegelheizung-Hoyer, und deren Anwendungsbereichen von Eric Hoyer 
  • Stahlerzeugung stufenartige Schmelzverfahren-Hoyer  2025/3
  • Wasserstoffherstellung HTE, Vergleich   Strangverfahren-Hoyer
  • Nachschlagewerk 1 zur Berechnung von Sonnenwärme und Technik, und deren Anwendungsbereichen von Eric Hoyer 
  • Energiewende im Kontext der Wissenschaften hat  Sonnenwärme nicht einbezogen, ein Gespräch mit  Copilot und Eric Hoyer
  • Traditionelle Stahlproduktion vs.  3-Stufen-Schmelzung-Hoyer Gegenüberstellung:
  • Mein Vermächtnis: die Hoyer-Systeme für die Energiewende, Einbeziehung der kostenlosen Sonnenwärme in der Technik, Weltneuheiten!
  • was Copilot Plus über meine Energiewendeprojekte als Zusammenfassung schreibt
  • Hochleistungskühlung Gesamtlösung für Rechenzentren und CPU-Kühlung –  Durchbruchtechnologie klimafreundlich
  • Atomkraftwerkumbau zu Wasserstoffzentrum mit Nutzung der Kühltürme als Zwischenspeicher für Strom, Energie.
  • Kostenlose Sonnenwärme nutzen – Wärme, Strom und Wasserstoff über Energiezentrum-Hoyer!
  • Rahmenbedingungen der Energiewende sind unmöglich, mit Wärmepumpen zu erreichen
  • Energieproduktion der Parabolspiegelheizungen im Vergleich zu 30.000 WKAs
  • Solarenergieraum, Modell Eric Hoyer Weltneuheit! Teil 2
  • Hochtemperatur-Zerfallstest in AKW-Kühltürmen als thermisches Endlager und Energiespeicher Eric Hoyer
  • Innovation für Rechenzentren und CPU-Kühlung – Durchbruchtechnologie für eine klimafreundliche Hochleistungskühlung
  • High-Temperature Decay Test in Nuclear Cooling Towers as Thermal Final Repository and Energy Storage
  • Fraunhofer "SolSys"hat bei der Energiewende versagt?
  • Energiewende oder teure Falle? Prüfen Sie selbst und sparen Sie bis zu 170.000 € für eine Hausheizung!
  • Stahlerzeugung stufenartige Schmelzverfahren nach Hoyer 2025/3
  • Diagramme-Grafiken 1 - 14  der Energiewendelösungen von Eric Hoyer 10.06.2025
  • E-Auto-Modell wesentliche Kritikpunkte der  Fragen zu Rohstoffen dafür.
  • Energetische Zukunft weißer Wasserstoff 
  • Technologie de lutte contre les incendies révolutionnaire – pour une extinction plus rapide et plus efficace
  • Free Solar Thermal Heating & Cooling Without Electricity – Worldwide 🇩🇪 🇬🇧 🇪🇸 🇫🇷 🇹🇷 🇮🇹 🇬🇷 🇵🇱 🇷🇺 🇮🇳 🇵🇰 🇨🇳 🇯🇵 🇰🇷 🇻🇳 🇹🇭 🇲🇦 🇪🇬 🇧🇷
  • Energiewendelösungen Techniken mit  Berechnungen Zentrales Dokument 1
  • Forschung zur Energiewende und zum Umgang mit Rückbaumaterial in stillgelegten AKWs
  • Energiewende: Eric Hoyer hat seine Erfindertätigkeit abgeschlossen, weil die gesamte Energiewende von mir gelöst wurde!
  • Technisches Lexikon der Energiewendelösungen Stand: 17.07.2025, von Eric Hoyer
  • Bio-Gaserzeugung Bio-Energie ist diese Art tatsächlich so wirtschaftlich?
  • Wärmezentrum-Hoyer Heizung mit der Optimierung mit Hohlkugeln vers. Metalle. Eric Hoyer
  • Energiewende Gesamtlösung mit dezentralen Natürliche-Energiezentren-Hoyer gezeigt werden Diagramme Nr. 1 bis  14
  • erfindungen-verfahren.de  Domain  Hauptthemen Energiewende gelöst Eric Hoyer
  • Offener Brief an die Redaktionen - Energiewende ohne Sonnenwärmetechnik ist keine Wende möglich!
  • Kritische Analyse der deutschen Energieforschung und der verpassten Chancen der Sonnenwärmetechnik Teil 1
  • öffentlichen Übernahme der Beiträge zur Energiewendetechnik von Eric Hoyer
  • Kanzler Merz, Industriepläne wanken, Einsturz des gesamten Haushalts im 2027 kann die Folge sein!
  • Technisches Lexikon der Energiewendelösungen Fachwörter und Beschreibung Teil 1 von Eric Hoyer
  • Sonnenwärme heizen mit Parabolspiegelheizung-Hoyer, kostenlos
  • Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Scharnhorststr. 34-37 D-10115 Berlin Energieförderung: Ungleichheiten im System
  • 🌊 World Sensation in Seawater Desalination – Eric Hoyer, August 28, 2025
  • Quantensprung in der Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI- Hoyer–KI-Synapse
  • Das Hoyer-Prinzip: Wie ein deutscher Erfinder der die drei größten Bremsen der Künstlichen Intelligenz gleichzeitig durchbricht; Weltsensation!
  • Hoyer-KI-Synapse eine Hoyer-NeuroCore-Architektur für Anwender und KI - Weltneuheit
  • Grundprinzipien meiner Forschung ist, vorhandene Technik einbeziehen Eric Hoyer: große Stellungsnahme von DeepSeek
  • Eric Hoyer stellt die Grenzen der KI- und Kühltechnik infrage