Diamantstrangtechnik-Hoyer – eine neue Dimension der Sonnenwärmenutzung von der Heizung bis zur Industrie
- Details
- Geschrieben von: Eric Hoyer
- Kategorie: Diamantstrangtechnik-Hoyer – eine neue Dimension der Sonnenwärmenutzung von der Heizung bis zur Industrie
- Zugriffe: 88
💎 Diamantstrangtechnik-Hoyer – eine neue Dimension der
Sonnenwärmenutzung von der Heizung bis zur Industrie
Eine Befreiung der Knechtschaft bei Strom und Energie!
Von Eric Hoyer, 16.09.2025, 22:25 Uhr
Mit der Diamantstrangtechnik-Hoyer und weiteren diamantbasierten Verfahren habe ich eine entscheidende Optimierung für sämtliche Sonnenwärmetechniken entwickelt.
Diamant besitzt die höchste bekannte Wärmeleitfähigkeit aller Materialien – bis zu 2.000-mal höher als bei herkömmlichen Stoffen.
Durch die gezielte Einbringung von Diamant – ob als Streifen, gepunktete Struktur oder Flächenbeschichtung – wird die Wärmeübertragung auf Metalle und andere Trägermaterialien bis zu 1.000-mal schneller. Damit hebt sich die Nutzung der Sonnenwärme auf ein völlig neues Leistungsniveau.
🔧 Universelle Einsetzbarkeit in allen Hoyer-Systemen
Diese Technik ist nicht auf einzelne Verfahren beschränkt – sie lässt sich in alle meine bisherigen und zukünftigen Entwicklungen integrieren.
Ob veröffentlicht oder noch zurückgehalten: Jede meiner Erfindungen erfährt durch die Diamantstrangtechnik eine erhebliche Optimierung.
Besonders meine Sonnenwärmetechniken – darunter die Parabolspiegelheizung-Hoyer, das Strangverfahren-Hoyer und das Wärmezentrum-Hoyer – erreichen damit eine Effizienz, die weltweit einzigartig ist.
🔥 Systemaufbau: Kugel-Lager 1 und Feststoffspeicher
Über dem Feststoffspeicher befindet sich das Kugel-Lager 1 – wie in Diagramm 1 dargestellt.
Hier rollen Metallkugeln automatisch durch ein Vermiculite-Rohr zum Brennpunkt eines Parabolspiegels. Die Steuerung erfolgt über eine Zeitschaltuhr, die die Kugeln gezielt auf ca. 900 °C erhitzt.
Von dort gelangen sie in einen gelochten Feststoffstrang, der an dieser Stelle aus Kupfer besteht – während der weitere Teil z. B. aus Basalt gefertigt ist oder direkt in einen größeren Feststoffspeicher übergeht.
Wenn diese Komponenten mit Diamantstreifen oder gepunkteten Diamantstrukturen versehen werden, erreicht die Wärmeübertragung ein Niveau, das nicht mehr zu übertreffen ist.
Selbst kurze Sonnenwärmeeinwirkungen, etwa bei Wintersonne oder wechselndem Wetter, werden durch diese Technik sofort nutzbar.
🏠 Wärmezentrum-Hoyer und Haushaltsintegration
Der Strang führt direkt in das Wärmezentrum-Hoyer – eine Heizung ohne Wasserkreislauf, z. B. für das Wohnzimmer.
Dieses System funktioniert ähnlich wie ein Kachelofen – nur ohne Feuerung – und überträgt die Wärme je nach Material in 12 bis 30 Sekunden.
Zusätzlich kann ein Wasserboiler für Bad, Küche, Spülmaschine und Waschmaschine vollständig mit Sonnenwärme betrieben werden.
Die gesamte Steuerung erfolgt über eine zentrale KI-gesteuerte Einheit, die alle Prozesse intelligent und effizient regelt.
🧊 Speichertechnik und Gebäudeintegration
- Der große Feststoffspeicher kann Wärme bis zu 7 Monate speichern – ausreichend für einen normalen Winter von ca. 4 Monaten.
- Ein kleiner Speicher für kurzfristige Aufspeicherung befindet sich im Solarenergieraum-Hoyer.
- Die Abwärme des großen Speichers wird über eine Zwischenwand bis unters Dach geführt und ersetzt die teure Isolierung des gesamten Hauses.
🛠️ Langlebigkeit und Wartung sind gering
Meine Sonnenwärmetechnik ist auf eine Lebensdauer von bis zu 200 Jahren ausgelegt.
Sie benötigt wenig Ersatzteile, z. B. Steuerungseinheiten, Fernfühlthermometer oder gelegentlich einen kleinen Steuerungsmotor.
Das macht sie nicht nur nachhaltig – sondern auch wirtschaftlich überlegen.
🌍 Fazit: Ein globaler Wendepunkt
Diese Technik ist ein Segen für die Weltbevölkerung – insbesondere für Heizsysteme ohne Wasserkreislauf, aber auch für Gewerbe und Industrie.
Das Potenzial:
- Bis zu 2.000-fache Sonnenwärmenutzung
- Nachhaltige Anwendung in allen Klimazonen
- Millionenersparnis für Haushalte, Betriebe und Produktionsstätten
- Technologische Grundlage für die globale Energiewende
Die Welt verfügt nun über ein Nutzungssystem für kostenlose Sonnenwärme, an dem nicht mehr gezweifelt werden kann.
-------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------








